Alle Ihre Bankverbindungen auf einen Blick anzeigen lassen.
- Verwalten Sie alle Ihre Konten in Ihrem Banking, auch Konten von Fremdbanken, z.B. Sparkasse
- Flexibel und unkompliziert
- Höchste Sicherheitsstandards
Wussten Sie schon? Sie können in Ihrem Online-Banking und in der VR Banking App ganz bequem alle Ihre Konten von Fremdbanken integrieren und verwalten.
Damit haben Sie unterwegs immer alle Ihre Kontostände auf einen Blick sichtbar. Ihre Daten unterliegen dabei den gleichen hohen Sicherheitsstandards wie beim Online-Banking.
Melden Sie sich in Ihrer neuen VR Banking App an und gehen Sie in die Kontenübersicht. Über das Stiftsymbol gelangen Sie in die "Einstellungen".
Hier wählen Sie ,,+ Externe Konten hinzufügen'' und suchen Ihre Bank oder den Finanzdienstleister, welchen Sie in Ihre Banking-App hinzufügen wollen.
Mit Ihrer Anmeldekennung der anderen Bank (Alias/VR Netkey) und Ihrer Online-Banking PIN melden Sie sich nun an und wählen eine Kontoart aus.
Im Anschluss bestätigen Sie Ihre Eingabe durch eine TAN und finden Ihre hinzugefügten Konten in der Kontenübersicht.
Im Online-Banking finden Sie diese Funktion in Ihrer Kontenübersicht über die drei Punkte rechts neben dem Gesamtsaldo. Wählen Sie hier die Auwahl "Externe Konten hinzufügen".
Für die Freigabe von Transaktionen über ein Fremdkonto verwenden Sie das TAN-Verfahren Ihrer jeweiligen Bank.
Auch beim Multibanking ist aus Sicherheitsgründen grundsätzlich alle 90 Tage die Eingabe einer TAN beim Login erforderlich.
Zugriffsberechtigung erneuern durch TAN-Abfrage.
Anschließend die Eingaben mit einer TAN bestätigen.
Sie finden Ihre Konten wie gewohnt in der Kontenübersicht.
Diese Anforderungen gelten auch für Multibanking.
Mehr Informationen zum Thema Sicherheit erhalten Sie auf unserer Website zum Thema Online Banking.
Zunächst benötigen Sie die Online-Banking-Zugangsdaten (Alias/VR-Netkey und PIN) von Ihrem Online-Banking der Volksbank Mittelhessen und die der anderen Bank. Mit den Zugangsdaten binden Sie Ihre Konten von anderen Banken per Multibanking in Ihrem Online-Banking ein.
Multibanking ist die Möglichkeit Ihre Finanzen an einem Ort im Blick zu behalten. Für die Kommunikation mit anderen Banken und Sparkassen wird eine schnelle, sichere Übermittlung der Daten genutzt. Verschiedene technische Schnittstellen sorgen für eine abgesicherte Kommunikation zwischen den Banken und Sparkassen. Für die Nutzung von Multibanking werden die Zugangsdaten des jeweils anderen Finanzinstituts genutzt.
Mit Hilfe dieser Anmeldedaten können wir als Bank eine Abfrage an das andere Finanzinstitut stellen und Informationen wie Kontodaten für Sie austauschen.
In der aktuellen Ausbaustufe werden nur zahlungsverkehrsfähige Konten über Multibanking eingebunden. Hierzu gehören z.B. Girokonten und Tagesgeldkonten.
Ihre Depots von Fremdbanken werden zukünftig ebenfalls angezeigt, wir rechnen etwa zum Jahresende 2022 hiermit.