Grundsteinlegung für das neue Gesundheitszentrum in Friedewald – Starker Impuls für die regionale Gesundheitsversorgung
- Startschuss für das Gesundheitszentrum Friedewald – Grundsteinlegung erfolgt.
- 3 Mio. Euro Investition für moderne Arztpraxis, Pflegedienst, flexible Räume und Wohnung – Fertigstellung bis Herbst 2026.
Friedewald, 01. Oktober 2025 – Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 01. Oktober 2025 startet das Gesundheitszentrum Friedewald nun sichtbar in seine nächste Bauphase. Der Neubau im Herzen der Gemeinde markiert einen entscheidenden Schritt für die zukünftige medizinische Versorgung in der Gemeinde. Nach einer intensiven Planungsphase sowie engen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg, einer Zweigniederlassung der Volksbank Mittelhessen eG, nimmt das Projekt konkret Gestalt an.
Seit der Unterzeichnung der Mietverträge Ende Februar hat sich das Projekt zügig entwickelt: Das Architekturbüro Dietz aus Bad Hersfeld, verantwortlich für die Planung und das Konzept, reichte den Bauantrag ein. Die Baugenehmigung wurde am 26. Juni erteilt, im August folgte der Vertrag mit dem Generalübernehmer RECONA Holding GmbH. Bereits seit dem 10. September laufen die Bauarbeiten. Das Gelände wurde vorbereitet, Teilgebäude abgerissen und die Baugrundarbeiten durchgeführt. Derzeit erfolgt der Einbau der Entwässerung und Grundleitungen sowie die Vorbereitung der Bodenplatte. Besondere Sorgfalt war gefragt, als auf Wunsch der Denkmalschutzbehörde das ursprüngliche Flachdachkonzept zugunsten eines Satteldaches umgeplant werden musste. Diese Anpassung wurde zügig umgesetzt, sodass es kaum Verzögerungen gab.
„Heute legen wir nicht nur einen Grundstein für ein Gebäude, sondern setzen auch einen kleinen Baustein für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde. Als Genossenschaftsbank stehen wir für Verantwortung und nachhaltige Investitionen in die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Mit diesem Projekt sichern wir die ärztliche Versorgung und stärken Friedewald als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort“, erklärte Hartmut Apel, Generalbevollmächtigter der Volksbank Mittelhessen, in seiner Ansprache.
Bürgermeister Julian Kempka hob die Bedeutung des Projektes für die Gemeinde hervor: „Es wurde schon viele Jahre über ein solches Gebäude diskutiert – nun wird es mitten in Friedewald Wirklichkeit: ein modernes Gesundheitszentrum, das die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum langfristig sichert. In Zeiten, in denen Kommunen um die Bindung von Hausärzten ringen, erfüllt es mich mit Stolz, dass wir dies in dieser Form gemeinsam erreicht haben.“
Das Bauvorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Mio. Euro bietet künftig vier Mieteinheiten sowie 19 PKW-Stellplätze. Im Erdgeschoss zieht die Hausarztpraxis der Berufsausübungsgemeinschaft Dr. Hendrik Meiß und Dr. Felis Ferat auf einer Fläche von rund 225 Quadratmetern ein. Das erste Obergeschoss wird mit circa 227 Quadratmetern von dem Pflegedienst Pflegeblitz genutzt. Eine weitere Einheit im zweiten Obergeschoss mit rund 118 Quadratmetern steht aktuell noch zur Vermietung – flexibel nutzbar als Büro- oder Praxisräume aller Art. Zusätzlich entsteht dort eine moderne Wohnung mit etwa 90 Quadratmetern.
Nach der Grundsteinlegung werden bereits die nächsten Meilensteine ins Auge gefasst, sofern es nicht zu witterungsbedingten oder unvorhersehbaren Beeinträchtigungen kommt. Im ersten Quartal ist das Richtfest geplant. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für den Herbst 2026 vorgesehen.
Mit dem neuen Gesundheitszentrum wird nicht nur eine bauliche Lücke im Ortskern geschlossen, sondern auch ein lang gehegter Wunsch der Gemeinde Friedewald Wirklichkeit. Ein Ort, der künftig moderne medizinische Versorgung, wohnortnahe Betreuung und attraktives Wohnen vereint.