VR SecureGo plus App

Freigabe von Online-Banking-Aufträgen und Kartenzahlungen

Mit VR SecureGo plus geben Sie alle Aufträge im Online-Banking und Online-Zahlungen per Karte schnell, einfach und sicher frei.

 

Ihre Vorteile mit VR SecureGo plus

  • Authentifikation jederzeit sicher und bequem mit Ihrem Smartphone oder Tablet
  • Nur eine App für Banking-Transaktionen und Karten-Zahlungen
  • Einfache und sichere Registrierung per Aktivierungscode 
  • Direktfreigabe-Funktion zur schnellen und einfachen Ausführung
  • Einrichtung und Verwendung auf bis zu drei Geräten gleichzeitig

So schalten Sie sich frei

Voraussetzungen

  • Smartphone oder Tablet
  • Mind. iOS-Version 16 oder Android-Version 9
  • Rooting und Beta-Versionen werden offiziell nicht unterstützt.

Schritt 1 - Installation

Installieren Sie – sofern noch nicht geschehen – VR SecureGo plus aus dem Apple App Store oder Google Play Store.

Schritt 2 - Einrichtung

Öffnen Sie die App und folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm.

  • Erscheint statt dem Einrichtungsassistenten direkt die Seite „Aufträge – Keine Aufträge vorhanden“, können Sie mit Schritt 3 fortfahren.
  • Bitte merken Sie sich Ihren Freigabecode gut, selbst wenn Sie Biometrie aktivieren.
  • Aktivieren Sie Push-Nachrichten für einen schnellen und bequemen Umgang mit der App.

So erhalten Sie einen Aktivierungscode

1. In SecureGo plus (bevorzugt)

Bestellung in SecureGo plus über "Aktivierungscode anfordern" (entweder beim Einrichten der App oder über das Zahnrad im Menü über "Bankverbindungen" » "Neue Bankverbindung hinzufügen"

Klicken Sie hier für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

 

  • Installieren Sie SecureGo plus und richten Sie die App wie gewohnt ein. 
  • Sobald Sie in den Bereich Bankverbindung kommen, wählen Sie "Aktivierungscode anfordern" aus. (Sofern dies nicht erscheint, gehen Sie über das Zahnrad oben rechts auf "Bankverbindungen" und dann auf "Neue Bankverbindung hinzufügen".)
  • Geben Sie die Bankleitzahl 5139 0000 oder den Banknamen Volksbank Mittelhessen ein.
  • Wählen Sie "Weiter ins OnlineBanking".
  • Geben Sie NetKey und PIN ein und tippen Sie danach auf "Anmelden".
  • Setzen Sie einen Haken bei den Sonderbedingungen und gehen auf "Weiter".
  • Geben Sie einen Gerätenamen ein, scrollen Sie nach unten und gehen auf "Weiter".
  • Die Daten werden zusammengefasst. Gehen Sie abschließend noch einmal auf "Weiter". Nun wird Ihnen der Aktivierungscode per Post zugesendet.

2. Bankfiliale

Direkte Freischaltung in der Bankfiliale ohne Briefversand und Wartezeit

3. Telefonisch

    Bestellung telefonisch unter 0641/70050, Stichwort "Online-Banking" (Mo - Fr: 8:00 - 20:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr)

     

    Bitte beachten Sie, dass eine Bestellung per E-Mail, Chat auf unserer Homepage oder über unser Kontaktformular auf der Homepage nicht möglich ist.

So nutzen Sie VR SecureGo plus

1. Geben Sie Ihren Auftrag ein.

Geben Sie Ihren Auftrag im Online-Banking bzw. in der Banking App ein oder lösen Sie eine Online-Zahlung mit Ihrer girocard oder Kreditkarte aus.

2. Überprüfen Sie die Daten.

Öffnen Sie VR SecureGo plus und prüfen Sie die Auftragsdaten. 

3. Geben Sie Ihren Auftrag frei.

Mit Ihrem individuellen Freigabe-Code, Ihrem Fingerabdruck oder der Gesichtserkennung geben Sie den Auftrag frei. Warten Sie auf die Auftragsbestätigung und prüfen Sie bei Bedarf die erfolgreiche Ausführung in Ihrer Anwendung.

So können Sie VR SecureGo plus wiederherstellen

Freigabecode vergessen?

Wählen Sie in diesem Fall bei einer Authentifizierung "Ich habe meinen Freigabe-Code vergessen" aus und folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm. Sie erreichen dies ebenfalls über die Einstellungen über die Auswahl "Freigabe-Code ändern".

5 Fehlversuche beim Freigabecode

Nach 5 Fehlversuchen wird SecureGo plus zurückgesetzt und die darin enthaltene Aktivierung gelöscht. Bitte richten Sie in diesem Fall die App neu ein und führen Sie die oben genannten Schritte der Freischaltung mit einem neuen Aktivierungscode durch.

Neuinstallation aus anderen Gründen

Durch eine Neuinstallation wird die in Secure Go plus enthaltene Aktivierung gelöscht. Bitte richten Sie in diesem Fall die App neu ein und führen Sie die oben genannten Schritte der Freischaltung mit einem neuen Aktivierungscode durch.

3 Fehlversuche bei der manuellen TAN-Eingabe

Nach 3 Fehlversuchen bei der Eingabe einer TAN aus Zahlen erhalten Sie automatisch einen Entsperrcode per Post mit weiteren Hinweisen. Alternativ können Sie unser KundenServiceCenter unter der 0641/70050 (Stichwort "Online-Banking") kontaktieren.

So führen Sie einen Gerätewechsel durch

Voraussetzungen

Der digitale Gerätewechsel ist nur möglich, wenn SecureGo plus auf dem alten Gerät noch funktioniert. Andernfalls führen Sie bitte die oben genannten Schritte der Freischaltung mit einem neuen Aktivierungscode durch.

Altes Gerät

Tippen Sie auf Ihrem alten Gerät über das Zahnrad oben rechts auf „Gerätewechsel“, genehmigen Sie den Zugriff auf Bluetooth und tippen Sie dann auf „Gerätewechsel vorbereiten“.

Neues Gerät

Führen Sie die bei der Freischaltung beschriebenen Schritte 1 (Installation) und 2 (Einrichtung) durch. Scannen Sie nun den auf dem alten Gerät angezeigten Code. Überprüfen Sie bei Bedarf in den Einstellungen, ob alle Bankverbindungen korrekt übertragen wurden.

Konditionen

Direktfreigabe /TAN-Versand - kostenlos

Freischaltcode - kostenlos

Entsperrcode - kostenlos

 

Alle Preise für Dienstleistungen im standardisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunden und bei der Erbringung von Zahlungsdiensten und im Scheckverkehr mit Geschäftskunden, soweit nicht im Preisaushang oder anderen Aushängen enthalten, finden Sie in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Haben Sie noch Fragen zu VR SecureGo plus?