Hallo, ich bin ein Platzhalter

„Ihre“ Bank gehört Ihnen, weil ...

... wir eine Genossenschaftsbank sind. Deshalb gehören wir unseren Mitgliedern und sind ihnen und ihren Zielen besonders verpflichtet. Aber was bedeutet das eigentlich für Sie?

Hallo, ich bin ein Platzhalter

Ihre Vorteile als Mitglied:

 
Mitgliedschaft Mitwissen
Mitgliedschaft Mitwissen
Mitwissen
 
 
Als Mitglied erwerben Sie Genossenschaftsanteile und werden so auch Miteigentümer Ihrer Bank. Damit können Sie bei uns immer auf Information und Transparenz setzen.
 
Mitgliedschaft Mitbestimmen
Mitgliedschaft Mitbestimmen
Mitbestimmen
 
 
  • Sie können mitbestimmen, wo es bei Ihrer Bank langgeht.
  • Jedes Mitglied hat, unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile, genau eine Stimme, sodass alle gleich viel Einfluss haben.
  • Gemeinsame Entscheidungen werden durch die von den Mitgliedern gewählten Vertreter z.B. auf der jährlichen Vertreterversammlung getroffen.
 
Mitgliedschaft Mitverdienen
Mitgliedschaft Mitverdienen
Mitverdienen
 
 
  • Auf Ihre Geschäftsanteile wird in der Regel jährlich eine Dividende von aktuell 5,5% ausgezahlt.
  • Als Mitglied profitieren Sie außerdem von vielen exklusiven Angeboten.
  • Ein Anteil hat aktuell einen Wert von 25,00 €. Und wenn Sie sich dazu entschließen, die Mitgliedschaft zu kündigen, bekommen Sie Ihre Anteile natürlich zurück.

Mitglied sein ist so viel mehr.

Alles was wir tun, basiert auf unseren Werten und diese teilen wir mit unseren Mitgliedern: Wir haben nachgefragt und sie haben uns erzählt, was ihnen wichtig ist.

 

MitgliederEvents 2025

Jedes Jahr im Frühjahr sind wir wieder für Sie in ganz Mittelhessen unterwegs. Bei mehr als 30 Veranstaltungen berichten wir, wie Ihre Bank sich im vergangenen Jahr entwickelt hat, und informieren über wichtige Neuerungen.

Anschließend begrüßen wir bei den fünf großen VolksbankTalks jeweils einen prominenten Gast. Und bei den regionalen MitgliederEvents werden Sie bestens unterhalten.

Mehr Informationen zu den MitgliederEvents 2025

Was uns besonders macht?
Wir sind:

Unseren Mitgliedern verpflichtet
Die Ziele unserer Mitglieder sind auch unsere.
Als Genossenschaftsbank gehören wir unseren Mitgliedern und sind deren Ziele besonders verpflichtet. Nicht unsere Interessen stehen im Vordergrund, sondern ihre. Das ist sogar gesetzlich verankert im § 1 Genossenschaftsgesetz (GenG). Ihre Interessen stehen für uns immer an erster Stelle.

 

Werteorientiert
Uns sind Werte nicht nur in Euro wichtig.
Wir machen es anders als andere Banken und sind stolz drauf. Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft. Unser Handeln richtet sich immer nach den genossenschaftlichen Werten Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung.

 

Lokal verbunden
Wir sind da, wo man uns braucht: in unserer Region.
Unsere Mitglieder kommen aus der Region. Genau wie wir. Für uns heißt da zu sein, auch füreinander da zu sein. Und das geht am besten vor Ort, in der Region unserer Mitglieder – auch in deiner. Die besondere Nähe, die so entsteht, ist uns wichtig.

 

Regional verantwortungsbewusst
Wir investieren in die Zukunft: in die Region und ihre Menschen.
Unsere Mitglieder sind uns wichtig. Dazu gehört auch die Region, in der sie arbeiten und leben. So unterstützen wir aktiv gemeinnützige Projekte vor Ort. Zudem bringen wir die Nachhaltigkeit in regionalen Unternehmen voran – so schaffen und erhalten wir gemeinsam Arbeitsplätze und machen die Region zukunftsfähig.

 

Überregional vernetzt
Viele Spezialisten, aber immer aus einer Hand: unsere Finanzlösungen.
Wir sind regional verwurzelt und überregional vernetzt mit starken Partnerunternehmen, wie z. B. der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung oder der Fondsgesellschaft Union Investment. Damit bieten wir als Teil der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken für jede und jeden die passenden Finanzdienstleistungen.

 

Gemeinschaftlich organisiert
Die beste Entscheidung: gemeinsam entscheiden.
Weil wir unseren Mitgliedern gehören, binden wir sie in unsere Entscheidungsprozesse ein. Unabhängig von der Anzahl der Anteile hat jedes Mitglied gleichberechtigt genau eine Stimme.

Fragen zur Mitgliedschaft:

Wer kann Mitglied werden?
Kunden der Volksbank Mittelhessen können Mitglied werden. Dies gilt sowohl für Privatkunden, als auch für Firmen, Vereine oder Körperschaften. Sie alle können sich an unserer Genossenschaftsbank beteiligen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Satzung.

 

 

Muss ich Verantwortung übernehmen, wenn ich nicht will?
Natürlich nicht. Allein durch Ihre Mitgliedschaft tun Sie genug für unsere Gemeinschaft sowie Ihre Region – und Sie profitieren auch selbst davon.
Wie kann ich Mitglied werden?
Um Mitglied der Volksbank Mittelhessen zu werden, stellen Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft. Dies können Sie hier ganz bequem online tun oder direkt im OnlineBanking, sofern Sie dafür freigeschaltet sind und über ein Girokonto verfügen. Selbstverständlich können Sie Ihre Mitgliedschaft auch in einer unserer Filialen beantragen. Der Vorstand entscheidet über jeden Beitrittsantrag. Mit der schriftlichen Beitrittserklärung und der Zulassung des Beitritts durch die Volksbank Mittelhessen werden Sie zum Mitglied und damit auch Teilhaber der Bank.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Grundsätzlich kostet die Mitgliedschaft nichts. Mit dem Beitritt verpflichten Sie sich, einen oder mehrere Geschäftsanteile zu erwerben. Ein Geschäftsanteil beträgt 25,00 €. Die maximale Anzahl kann in der Satzung geregelt werden. Wenn Sie aus der Genossenschaft wieder ausscheiden, können Sie die Rückerstattung Ihrer Beteiligung verlangen.
Wie hoch ist die Dividende, die ich als Miteigentümer erhalte?
Die Höhe der Dividende ist abhängig vom Betriebsergebnis und wird durch die General- bzw. Vertreterversammlung genehmigt. Aktuell erhalten Sie eine Dividende von 5,5%.

 

Übersicht der Dividende in den letzten 10 Jahren:

20245,5%
20235,5%
20225,5%
20215,5%
20205,5%
20195,5%
20185,5%
20175,5%
20165,5%
20155,5%

 

Sie haben noch weitere Fragen zu unserer Mitgliedschaft?

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen!