OnlineBanking für Privatkunden

Intuitiv, sicher und einfach

Das OnlineBanking ist die ideale Lösung für alle Ihre Banking-Angelegenheiten. Damit erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und sicher. Ihr OnlineBanking – intuitiv, funktionell und einfach.
 

Ihre Vorteile

  • Einfache Abwicklung Ihrer Bankgeschäfte: Jederzeit und überall
  • Jederzeit Überblick über Ihre Konten
  • Aufträge und Dokumente bequem online erteilen und abrufen
     

Weitere Informationen zum OnlineBanking

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: September 2021)

 

Hinweis: Öffnen von Dokumenten aus Ihrem elektronischen Postfach mit dem Firefox

Vereinzelt kommt im Firefox-Browser zu einem Problem, so dass Dokumente aus dem elektronischen Postfach nicht richtig angezeigt werden. Damit die Dokumente wieder angezeigt werden gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Rufen Sie die Einstellungen im Firefox auf (Menü oben links --> Extras --> Einstellungen).
  • Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit".
  • Scrollen Sie herunter zu "Berechtigungen" -> "Pop-up-Fenster blockieren" und dann auf "Ausnahmen".
  • Geben Sie hier „vb-mittelhessen.de“ ein und klicken Sie danach auf „Änderungen speichern“.

Die Anzeige der Dokumente funktioniert danach wieder einwandfrei.

Beliebte Funktionen des OnlineBankings

Umstellung Online-Banking

Startseite mit zentraler und individualisierbarer Kontenübersicht

Umstellung Online-Banking

Online-Services und -Produktabschlüsse

Umstellung Online-Banking

Banking wie zum Beispiel Überweisungen einfach bedienbar

Umstellung Online-Banking

Umsatzanzeige der letzten 2 Jahre

Umstellung Online-Banking

Online-Terminvereinbarung mit einem Berater

Umstellung Online-Banking

Weitere Funktionen sind bereits geplant

Sicherheit im OnlineBanking

Mobiles Banking für unterwegs: VR Banking App

Haben Sie noch Fragen zum OnlineBanking?


Wie kann ich eine Überweisung an Jemanden ausführen, an den ich schon mal etwas überwiesen habe?

Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Zum einen gibt es eine Autovervollständigung, die nach der Eingabe von einigen wenigen Zeichen erkennt, ob in der Vergangenheit schon mal an eine Person überwiesen wurde und diese dann als Empfänger vorschlägt. Das System speichert dabei bis zu 200 unterschiedliche Empfänger aus der Vergangenheit.
2. Über die Verwendung von Vorlagen werden Empfängerdaten automatisch in die Überweisungsmaske übernommen. Klicken Sie bei einer Überweisung auf „Als Vorlage speichern“ oder gehen Sie über den Reiter „Vorlagen“, um eine neue Vorlage anzulegen. Innerhalb einer Überweisung können Sie mit Klick auf „Vorlage verwenden“ auswählen, das die Daten von einer Vorlage übernommen werden sollen.


3. Gehen Sie in den Umsätzen auf „Erneut überweisen“ um an einen bestimmten Empfänger nochmal etwas zu überweisen.


Wo kann ich Lastschriften zurückgeben?

Gehen Sie in Ihre Umsätze und klicken Sie auf die Lastschrift, die Sie zurückgeben möchten. Der Umsatz öffnet sich und bietet Ihnen unten die Möglichkeit zur Rückgabe per Klick auf den Button.


Wo kann ich meine Adresse ändern?

Klicken Sie auf Ihren Namen, oben auf der Seite.

Gehen Sie dann auf „Persönliche Daten“ und dann auf „Bearbeiten“.


Wo kann ich meinen Freistellungsauftrag ändern?

Klicken Sie auf Ihren Namen, oben auf der Seite.

Dann auf „Steuern“ und dann auf „Freistellungsauftrag“ klicken.

Wählen Sie den gewünschten Freistellungsauftrag aus. Über „Bearbeiten“ können Sie eine Änderung vornehmen.

Über „Bearbeiten“ können Sie eine Änderung vornehmen.


Wo kann ich das Limit meiner Kreditkarte einsehen?

Klicken Sie auf Privatkunden in der oberen Menüleiste.

Gehen Sie dann auf „Girokonto & Bezahlen“ und auf „Karte bearbeiten“.