„Wünscht euch was, dann kriegt ihr das!“ hieß der Wettbewerb, den die Volksbank Mittelhessen Ende letzten Jahres ausrief. Zahlreiche Vereine der Region nahmen die Aufforderung an und bewarben sich für den Förderwettbewerb. Die teilnehmenden Vereine traten in verschiedenen Gruppen gegeneinander an und sammelten für ihren Wunsch möglichst viele Stimmen auf Instagram. Insgesamt wurde der Wettbewerb über 5 Runden ausgespielt, pro Runde traten 7 Vereine gegeneinander an. In jeder Runde wurde der Wunsch des Siegers im Wert von bis zu 10.000 Euro erfüllt.
Der kurioseste Wunsch stammte aus Wettenberg: „MOVIE“ heißt das pflegeleichte, aber nicht ganz so günstige Pferd, das sich die Integrative Pferdesportgemeinschaft Wettenberg e.V. gewünscht hat. Es muss nicht gestriegelt werden und frisst keinen Hafer, sondern nur Strom. Doch der Anschaffungspreis für den rassigen Vollblüter aus Holz und Leder ist fünfstellig! Die Volksbank Mittelhessen hat sich mit dem Maximalbetrag in Höhe 10.000 Euro beteiligt. Denn der Verein schaffte es, in seiner Runde die meisten Unterstützer auf Instagram zu gewinnen, und konnte sich als Gruppensieger über die Siegerprämie freuen. Den Restbetrag stemmte der Verein aus eigener Kraft. Vor wenigen Tagen konnten die begeisterten Voltigiererinnen Jana und Larissa Leib die Belohnung für ihr Engagement entgegennehmen. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker testete gemeinsam mit ihnen das neue Trainingsgerät.
Auch den Krofdorf-Gleiberger Fastnachtsfreunde e.V. gelang der Sieg in ihrer Gruppe. Ausgerechnet im 33. Jahr des Bestehens brachen dem Verein in Folge der Pandemie sämtliche Einnahmen weg. Die Kampagne fiel genauso aus wie sämtliche Veranstaltungen zu deren Finanzierung. Doch das Jubiläumsjahr soll 2022 nachgeholt werden. Und zwar in komplett neuen Kostümen, die sich die Karnevalsfreunde mit dem Preisgeld des Förderwettbewerbs leisten konnten. Dr. Peter Hanker besuchte die junge Garde im neuen Kostüm und gratulierte herzlich zum Gewinn im Gegenwert von 10.000 Euro.
Die närrischen Kollegen vom Karnevalsverein Großen-Buseck e.V. waren ebenfalls erfolgreich. Ihre neuen Kostüme haben einen Wert in Höhe von 9.000 Euro. Der SV Beltershausen e.V. gehörte auch zu den Top-Gewinnern des Förderwettbewerbes. Ihre 10.000 Euro investieren die engagierten Sportler in die Renovierung des Vereinsheimes, speziell für eine neue, umweltfreundlichere Heizung. Einen ganz speziellen Wunsch hatten die Aktiven des Sportvereins 1927 Harbach e.V. Ein Sauna-Fass sollte es sein. „Zur Förderung der Gemeinschaft von Jung und Alt“, hieß es. Die Volksbank Mittelhessen hat auch diese Anschaffung mit 3.000 Euro unterstützt.
Eng mit Mittelhessen verwurzelt, übernimmt die Volksbank gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. So wurden im Jahr 2020 zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Diese Unterstützung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben. Eine aktuelle Übersicht zu den laufenden Wettbewerben gibt es unter www.vbmh.de/engagement.
Zur Belohnung gibt’s ein Pferd!
Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker gratulierte den Gewinnern.

