Am 10.09.2021 startet die erste Umwelt Challenge der Volksbank Mittelhessen. Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sind aufgerufen, an dem Tag Müllsammeln zu gehen. Denn nur gemeinsam können wir etwas verändern. Wo fängt man damit am besten an? Genau, vor der eigenen Haustür!
Pro Minute schmelzen 285.360 Tonnen Eis an den Polkappen 30 Fußballfelder Regenwald werden gerodet. Umweltkatastrophen häufen sich. Die Natur zeigt uns immer öfter, wo wir Menschen in der Vergangenheit versagt haben. Nun müssen nicht nur wir die Rechnung dafür zahlen, sondern die nachfolgenden Generationen. Wir können den Prozess des Klimawandels nicht mehr aufhalten. Aber was wir können ist zu versuchen, die Schäden an der Umwelt zu minimieren.
"Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern." – afrikanisches Sprichwort
Für den 10. September 2021 hat die Volksbank Mittelhessen zu einer Challenge aufgerufen. Viele Vereine aus der Region haben sich bereits angeschlossen und wollen mit ihrer Community teilnehmen und ein Zeichen setzen. Ob einzeln, mit Kollegen oder in der Sportmannschaft: möglichst viele Menschen sollen an diesem Tag in der direkten Umgebung Müll sammeln und der Umwelt so etwas Gutes tun.
Mit Fotos und Beiträgen auf ihren Social Media Kanälen dokumentieren die Teilnehmer ihr Engagement und motivieren auch andere, mitzumachen. Auch wenn es in erster Linie darum geht, sich ehrenamtlich zu engagieren, gibt es auch etwas zu gewinnen.
Interessierte Bürger können ihre Teilnahme unter www.volksbank-events.de/umweltchallenge anmelden.