Digitales Mitgliederevent der Volksbank Mittelhessen

Ab kommenden Samstag geht das erste digitale Mitgliederevent der Volksbank Mittelhessen online. Auf die interessierten Mitglieder und Zuschauer warten kurzweilige Clips zu den wichtigsten Ereignissen und zum wirtschaftlichen Verlauf des Geschäftsjahres. Als besonderen Gast begrüßt Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker den bekannten Kabarettisten Marius Jung. Das Mitgliederevent ist unter vbmh.de/mitgliederversammlung abrufbar und steht selbstverständlich auch interessierten Nichtkunden gerne zur Verfügung.

„Die Mitgliederevents sind für von zentraler Bedeutung für uns. In normalen Zeiten finden zu Jahresbeginn rund vierzig Veranstaltungen statt. Viele Tausend Menschen besuchen diese Events und informieren sich über ihre Volksbank. Die persönliche Begegnung und das Gespräch von Angesicht zu Angesicht vermissen wir genauso wie viele unserer Mitglieder und Kunden. Mit der digitalen Alternative wollen wir den Kontakt zu unseren Mitgliedern trotz Pandemie pflegen und transparent über das Jahr berichten", fasst Dr. Peter Hanker die besondere Situation zusammen.

Im digitalen Format geht die Volksbank Mittelhessen beim Programm auch inhaltlich neue Wege. Im Zwiegespräch blicken Kabarettist Marius Jung, Dr. Peter Hanker und Vorstandskollege Dr. Lars Witteck gemeinsam auf das außergewöhnliche Jahr 2020 zurück. Beim durchaus humorvollen Ritt durch die Themen bleibt kaum eine Schlagzeile unkommentiert. Selbst die ernsten Themen wie Corona oder die daraus folgende konjunkturelle Krise werden durchaus pointiert besprochen. Dadurch erfahren sie die ein oder andere neue Betrachtungsweise. Ein eigenes Kapital erhält auch die so genannte Black Lives Matter Bewegung und der Kampf gegen Rassismus.

Doch auch positive Nachrichten wie neue Projekte zur Förderung der Nachhaltigkeit oder des regionalen Vereinswesens kommen nicht zu kurz. Denn der schwierigen Umstände des Jahres 2020 zum Trotz gab es Hoffnungsvolles zu berichten.

Selbstverständlich geht der Vorstand auch auf die finanziellen Daten des Geschäftsjahres 2020 ein. Dr. Peter Hanker und Hans-Heinrich Bernhardt stellen die wesentlichen Kennzahlen und Ergebnisgrößen vor. Dabei wird deutlich, dass die Volksbank Mittelhessen trotz der außergewöhnlichen Umstände stark gewachsen ist. Es zeigt sich erneut, dass das genossenschaftliche Geschäftsmodell gerade in Krisenzeiten ein stabilisierender, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Faktor ist.

So stieg die Bilanzsumme um 10,8 Prozent auf zuletzt 9,2 Mrd. Euro. Getragen wird dieses Wachstum durch eine hohe Sparquote auf der Passivseite sowie eine starke Kreditnachfrage auf der Passivseite. Beides sind Auswirkungen der fortwährenden Niedrigzinspolitik sowie der Pandemie. Wie Dr. Peter Hanker und Hans-Heinrich Bernhardt berichten, ist die Volksbank in allen wichtigen Bilanzpositionen gewachsen. Unter dem Strich erreicht sie ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit in Höhe von 58 Mio. Euro nach 47 Mio. Euro im Jahr zuvor.