Volksbank Mittelhessen steht dem Mittelstand zur Seite

Staatliches Kreditprogramm trifft auf massive Nachfrage

Firmenkundenvorstand Rolf Witezek. Fotograf: Chris Kettner

Die weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zeigt auch in Mittelhessen enorme Auswirkungen auf die Wirtschaft. Viele Unternehmen haben in dieser schwierigen Phase einen akuten Kapitalbedarf. Seit dem 23. März greifen Firmenkunden der Volksbank Mittelhessen auf das Hilfsprogramm der KfW zurück. Doch auch darüber hinaus stehen den Unternehmern weitere Förderprogramme zur Verfügung. So hat das Land Hessen ebenfalls ein milliardenschweres Programm geschnürt und damit die Hilfe vom Bund aufgestockt. Für Kleinst- und Kleinunternehmen, Solo-Selbstständige wie Gaststättenbetreiber, Freiberufler sowie Künstlerinnen und Künstler stehen mehr als zwei Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung.

„Als Genossenschaftsbank fühlt sich die Volksbank Mittelhessen gerade dem regionalen Mittelstand verbunden. Daher stehen wir den mittelhessischen Unternehmen in jeder konjunkturellen Phase als starker und verlässlicher Partner eng zur Seite. Gemeinsam stehen wir diese Krise durch“, erläutert Firmenkundenvorstand Rolf Witezek. Die deutsche Politik und die KfW haben gemeinsam mit der Kreditwirtschaft in der letzten Woche hart daran gearbeitet, die Kreditversorgung der Wirtschaft sicherzustellen – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Ebenfalls haben sich alle Beteiligten dafür eingesetzt, dass auch sogenannte Solo-Selbstständige von den Hilfen profitieren müssen. „Seit 23. März bieten auch wir als Hausbank unseren Firmenkunden das staatliche Sonderprogramm 2020 der KfW an. Innerhalb der ersten Tage sind bereits mehrere hundert Anfragen im zweistelligen Millionenbereich eingegangen. Die Nachfrage ist beeindruckend. Wir setzen alles daran, die Unternehmen schnell mit Liquidität und tagesaktuellen Informationen zu versorgen. Schlanke, sichere sowie automatisierte Prozesse und unbürokratische, schnelle Entscheidungen helfen uns dabei. Zudem stehen wir mit den Förderbanken in täglichen Austausch“, erklärt Rolf Witezek. Neben der KfW sind auch Hilfsmaßnahmen der WI Bank sowie der Bürgschaftsbank Hessen angelaufen. Investitionen und vor allem Betriebsmittel können nun durch die Volksbank in einem zügigen Verfahren finanziert werden. Die Volksbank Mittelhessen hat hierzu eigens ein Tool auf ihrer Webseite eingerichtet.

Weitere Informationen stehen auf der Internetseite der Volksbank Mittelhessen www.vb-mittelhessen.de/firmenkunden zur Verfügung.