Dank der Kraft von mehr als 200.000 Mitgliedern fördert die Volksbank Mittelhessen viele regionale Projekte, die den Nachhaltigkeitsgedanken voranbringen. Mit der Initiative „Dein Baum für Mittelhessen" folgt die Volksbank Mittelhessen dem Aufruf der hessischen Landesregierung zur Aufforstung der heimischen Wälder. Ab Anfang Mai wird die Genossenschaftsbank für jede neue Mitgliedschaft einen neuen Baum in Mittelhessen pflanzen lassen. Das Ziel sind 5.000 neue Bäume für Hessen.
Jeder Baum bindet klimaschädliches CO2. Erst kürzlich haben Forscher der ETH Zürich berechnet, dass neu gepflanzte Wälder einen beachtlichen Teil der menschengemachten Emissionen aufnehmen könnten (Quelle). Das Problem: Weltweit verschwinden durch Rodung, Windwurf oder Schädlinge jedes Jahr mehr als zwölf Millionen Hektar Wald. Das entspricht etwa 30 Fußballfeldern pro Minute (Quelle)! Hauptsächlich leidet der tropische Regenwald, doch auch der heimische Bestand ist gefährdet. Erst vor wenigen Tagen zog das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für die deutschen Wälder eine traurige Bilanz. 245.000 Hektar Wald sind bundesweit infolge langer Dürre, der letzten Orkane und aufgrund massiver Vermehrung des Borkenkäfers zerstört. Hessen gehört zu den besonders betroffenen Gebieten (Quelle).
„Mit der Aufforstung legen wir von Anfang an den richtigen Grundstein. Jeder Einzelne kann seinen Beitrag dafür leisten, die Natur zu schützen. In Zeiten des Klimawandels ist der Wunsch der Bevölkerung stärker denn je, sich für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Diesem Wunsch, etwas tun zu können, tragen wir als hessische Landesregierung mit dem Projekt „Unser Wald“ Rechnung“, sagte der Hessische Ministerpräsident bei der Auftaktveranstaltung im Winter 2019.
„Da wo ein gemeinsames Ziel zum Wohle aller verfolgt wird, ist die Nähe zum genossenschaftlichen Gedanken groß. Denn unsere Stärke erwächst aus dem solidarischen Zusammenschluss von mehr als 200.000 Menschen. Daraus entsteht auch ökologisch nachhaltiges Wachstum aus der Region für die Region", ergänzt Privatkundenvorstand Dr. Lars Witteck. „Nachhaltiges Denken und Wirtschaften ist ureigenstes, genossenschaftliches Prinzip. Wir beteiligen uns gerne an der Aktion von Hessen Forst und spenden pro neuem Mitglied einen Baum. Im ersten Schritt stellen wir eine Summe von bis zu 25.000 Euro für die Aufforstung heimischer Wälder zur Verfügung. Das entspricht 5.000 Setzlingen."
Die Mitgliedschaft unterscheidet Genossenschaften von allen anderen Rechtsformen. Mitglieder werden Teilhaber, d.h. Miteigentümer der Volksbank. Sie profitieren von vielen Vorteilen und einer jährlichen Dividende von derzeit 5,5% auf die Einlage. Der Mitgliedsanteil hat einen Wert von 25 Euro.
Volksbank Mittelhessen startet Initiative „Dein Baum für Mittelhessen"

Die Volksbankvorstände Dr. Peter Hanker (rechts) und Dr. Lars Witteck (links) pflanzten symbolisch den ersten Baum.