Arenakonzept GmbH übernimmt Betrieb der Wetzlarer Rittal Arena

Mit Zustimmung der Stadt Wetzlar als Eigentümerin der Rittal-Arena und der Firma Rittal, die das Namensrecht innehat, tritt die Arenakonzept GmbH mit Wirkung vom 1. September 2020 in den zwischen der Stadt Wetzlar und der in Berlin ansässigen Gegenbauer Location Management & Services GmbH (GLM) bestehenden Betreibervertrag für die Wetzlarer Veranstaltungsstätte ein.

GLM betreibt seit 2004 in einem auf 20 Jahre angelegten Vertragsverhältnis die weit über die heimische Region hinaus bekannte multifunktionale Veranstaltungsstätte in der Domstadt und hat sich nach den Worten von Geschäftsführer Sebastian Rüß infolge der Corona-Pandemie entschieden, sich ausschließlich auf den Betrieb von Veranstaltungsstätten im Land Berlin konzentrieren zu wollen.

„Wir haben den Betrieb der Arena 16 Jahre lang erfolgreich gestalten können und mit allen Partnern vor Ort sehr gut kooperiert. Daher bedauere ich, dass wir uns angesichts der aktuellen Lage der Veranstaltungsbranche zu dieser unternehmenspolitischen Entscheidung veranlasst sahen“, betonte Rüß. Zugleich zeigte er sich erfreut darüber, dass es ihm möglich war in Wetzlar und der Region etablierte Partner anzusprechen, die nicht nur den Betrieb der Arena fortführen, sondern auch allen in der Arena Beschäftigten ein gesichertes Arbeitsverhältnis anbieten können.

Die Arenakonzept GmbH besteht aus den Gesellschaftern Volksbank Mittelhessen eG, der Weimer Beteiligungsgesellschaft mbH und der Revikon GmbH.

„Als starke regionale Unternehmen übernehmen wir gerne Verantwortung für die Region. Aus voller Überzeugung setzen wir uns gemeinsam für ein erfolgreiches und attraktives Mittelhessen ein. Die Arena hat für Wetzlar und die Menschen, die hier leben, eine herausragende Bedeutung. Dieses Stück Lebensqualität wollen wir für unsere Region erhalten“, bestätigt Volksbankvorstand Dr. Peter Hanker.

Martin Bender, geschäftsführender Gesellschafter der Weimer Beteiligungsgesellschaft mbH, ergänzt: „Für kulturelle Angebote, für Unternehmenspräsentationen, Messen, Vortragsveranstaltungen, den Sport und mithin auch die HSG Wetzlar hat diese Arena eine elementare Bedeutung. Sie ist ein Schaufenster Wetzlars und der Region und wir wollen gerade auch in nicht ganz einfachen Zeiten für alle Beteiligten eine möglichst langjähre Planungssicherheit schaffen.

Oberbürgermeister Manfred Wagner weiß sehr wohl um die Herausforderungen, die sich aktuell der Veranstaltungsbranche stellen. „Insofern war für die Stadt die Absicht von GLM, aus dem Betreiberverhältnis ausscheiden zu wollen, durchaus nachvollziehbar. Wir sind froh, dass es der Geschäftsführung von GLM gelungen ist, mit der Arenakonzept GmbH einen der Region in jeder Hinsicht sehr verbundenen Partner zu gewinnen.

Dieser Partner wird zu unveränderten Konditionen die Arena in den nächsten Jahren betreiben und die in der Halle beschäftigten Arbeitnehmerminnen und Arbeitnehmer ebenso übernehmen, wie auch sämtliche, bisher von GLM akquirierte Veranstaltungen. Dies sichert Kontinuität und gewährleistet auch weiterhin einen bunten Mix von Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Genres, die in der Arena stattfinden können.“

Mithin haben die zuständigen Gremien der Stadt die Zustimmung zum Eintritt der Arenakonzept GmbH in den bestehenden Betreibervertrag gegeben, so der OB abschließend.