100.000 Euro für regionale Vereine

Die Volksbank Mittelhessen hat am Dienstagabend 100.000 Euro an zwanzig regionale Vereine verlost. Die Vergabe der Spenden fand im Rahmen des Förderwettbewerbes „Gemeinsam für Mittelhessen“ live auf Facebook statt. 16.000 Vereinsvorstände, -mitglieder und Zuschauer haben mitgefiebert.

Rund 200 Vereinsvertreter verfolgten ab 18 Uhr gespannt die Auslosung der Gewinner. 100 Bewerbungen waren eingegangen. Die Chancen auf einen Gewinn standen also sehr gut als Losfee und Moderatorin Anna-Lena Wagner und Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker zum ersten Mal in die Lostrommel griffen. Im Laufe des Abends brandete zwanzig Mal digitaler Applaus auf. Fast 1.000 Kommentare gingen ein. Kein Wunder, denn 5.000 Euro mehr in der Vereinskasse sind gerade Zeiten von Lock-Down und Pandemie vielen Vereinen eine große Stütze.

So schrieb eine Gewinnerin als das Los auf ihren Verein fiel: „Der absolute Hammer!!! Ich sitze hier und habe Tränen in den Augen.“ Ein anderer kommentierte den Gewinn mit: „Unser Vorstand flippt gerade aus! Super Aktion. Glückwünsche an alle anderen Gewinner.“ „Gemeinsam für Mittelhessen - packen wir´s an“ ist das Motto des Förderwettbewerbes, den die Volksbank Mittelhessen nun bereits zum vierten Mal veranstaltet.

Das Geld wird Projekten zugutekommen, mit denen die Vereine die Region Mittelhessen bereichern. „Denn mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind Vereine und soziale Initiativen unverzichtbar für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie machen Freizeitangebote, halten die Menschen in Bewegung, gestalten und pflegen Spielplätze und Parks, bieten Hilfe für Menschen in Not“, lobt Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker.  

Auf dem Programm stand gestern Abend aber nicht nur die Verlosung. Eingeladen war auch Berit Weller, Inhaberin des Kreativ-Ladens „Papierpoesie“ in der Wetzlarer Altstadt. In ihrem liebevoll gestalteten Geschäft in der Schmiedgasse 7 bietet sie ihren vielen Stammkunden eine große Auswahl an Bastelmaterialen an. Besonders beliebt sind ihre Kreativworkshops und Kurse. Auch ihr kleines Unternehmen war und ist von den aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen. Im Live-Video berichtete sie von ihren Erfahrungen und darüber, wie die Volksbank Mittelhessen sie in dieser Zeit unterstützen konnte.

Ein weiterer Gast war Andreas Rautäschlein vom SV Beltershausen. Mit seinem Verein hat er beim aktuellen Volksbank-Förderwettbewerb „Wünscht euch was, dann kriegt ihr das!“ 10.000 Euro gewonnen. Gemeinsam mit seinen Vereinskolleg*innen haben sie das Instagram-Battle um die meisten Likes gewonnen. Das Geld stecken die Sportler vom SV Beltershausen in die Renovierung ihres Vereinsheimes. Nach einem Brandschaden vor einigen Jahren steht die Installation einer neuen, umweltfreundlicheren Heizung an. Da sind die 10.000 Euro gut investiert.

Eng mit Mittelhessen verwurzelt, übernimmt die Volksbank gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. So wurden im Jahr 2019 zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro unterstützt. Diese Unterstützung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben.

Die Gewinner des „Gemeinsam für Mittelhessen - packen wir´s an“ sind:

·    Freiwillige Feuerwehr Ruppertenrod
·    Tischtennisclub 1951 Ginseldorf e.V.
·    Hospizverein Gießen e.V.
·    Förderverein Hospiz Wetterau e.V.
·    Arbeiterwohlfahrt Stadtkreis Gießen e.V.
·    Theaterring Wetzlar e.V.
·    Heimat- und Verkehrsverein Allendorf (Lumda) e.V.
·    Tennisclub Langsdorf e.V.
·    Evangelische Kirchengemeinde Annerod
·    EC Chrischona Jugend
·    Verein der Freunde und Förderer der Clemens-Brentano-Schule Lollar e.V.
·    Wetterauer Radwanderfreunde Florstadt e.V.
·    Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V.
·    Bürgerinitiative Altenselbsthilfe Bad Nauheim e.V.
·    DRK Kreisverband Friedberg Ortsverein Bad Nauheim e.V.
·    Beuerner Tennisclub e.V.
·    Reit- und Fahrverein Horlofftal Hungen e.v.
·    Förderverein Blaulichtfreunde Bellnhausen e.V.
·    Turn- und Sportverein 1930 Bellershain e.V.
·    Schützenverein Merlau e.V.

 

Die Auslosung der Gewinner wurde live übertragen. Die Losfeen v.l.n.r.: Andreas Rautäschlein, Berit Weller, Anna-Lena Wagner und Dr. Peter Hanker.