Ausbildungsstart bei der Volksbank Mittelhessen

Für zwanzig junge Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Mittelhessen. In diesem Jahr starten zwanzig motivierte Auszubildende bei der Volksbank Mittelhessen ins Berufsleben. Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement, hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen heute im Gießener ServiceZentrum herzlich willkommen. Im Rahmen eines zweiwöchigen Einführungsseminars werden die Auszubildenden von Jürgen Schmidt, Abteilungsleiter der Volksbank Akademie, sowie den Ausbildern Theresa Bromm und Christian Kaiser auf ihren Einstieg vorbereitet.

Die Volksbank Mittelhessen gehört zu den wichtigsten kaufmännischen Ausbildern der Region. Derzeit sind 81 Nachwuchskräfte bei der Volksbank Mittelhessen beschäftigt. Klassische Bankkaufleute aber auch Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie Fachinformatiker bildet die Volksbank Mittelhessen auf höchstem Niveau aus. 

Am ersten Tag wartete eine besondere Überraschung auf die neuen Kolleginnen und Kollegen. Die beiden Ausbilder überreichten jedem ihrer neuen Schützlinge ein Apple iPad Air. Das Tablet wird die Nachwuchskräfte während ihrer Ausbildung und darüber hinaus unterstützen. „Ob Prüfungsvorbereitung, interner Unterricht oder Projektarbeit – das Tablet wird bei vielen Gelegenheiten eingesetzt. So sparen wir Papier und sind immer auf dem aktuellen Stand“, berichtet Peter Rausch. „Sie beginnen Ihre Ausbildung in einer spannenden Zeit, in der sich die Bankenbranche stark verändert. Der Trend zur Digitalisierung sorgt für großen Innovationsdruck. Doch unabhängig von Ihrem individuellen beruflichen Weg bleibt die Ausbildung das wichtigste Fundament Ihrer Finanzkarriere.  Darauf aufbauend werden Sie sich weiter entwickeln und vielleicht auf neue Vertriebskanäle spezialisieren.“

Auf die Auszubildenden wartet ein intensiver Einblick in die Finanzwelt, praktische Erfahrungen in Fachabteilungen und Filialen, wobei die Theorie natürlich nicht fehlen darf. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen viele Wege offen: Fortbildungen, Trainee-Programme oder berufsintegrierte Studiengänge. So kann jeder individuell auf seinem weiteren Berufsweg gefördert und gefordert werden. Die herausragende Qualität der Berufsausbildung der Volksbank Mittelhessen hat der TÜV Hessen bereits mehrfach bestätigt.

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann beginnen:

Sabrina Jessica Baaser, Gießen
Vanessa Böll, Waldsolms
Maxim Braslavskiy, Bad Nauheim
Gerhard Enns, Mücke
Sophia Franz, Weimar
Sarah Fröhlich, Wettenberg
Sophie Marie Grimm, Pohlheim
Kevin Sebastian Hartmann, Marburg
Niklas Henkel, Buseck
Philemon Arthur Kunstmann, Hüttenberg
Caroline Lachnitt, Weimar
Florian Langer, Buseck
Susanne Nöh, Pohlheim
Dominik Rühl, Wetzlar
Lars Rüffer, Kirchhain
Laura Stanclik, Stadtallendorf
André Steyer, Friedberg
Sarah Malin Wille, Bad Laasphe
Franziska-Lorna Worms, Amöneburg
Manuel Zimmermann, Marburg

Ausbildungsstart bei der Volksbank Mittelhessen
Peter Rausch (2. v.r.), Bereichsleiter Personalmanagement , Jürgen Schmidt (2. v.l.), Abteilungsleiter der Volksbank Akademie Mittelhessen und die Ausbilder Christian Kaiser (links) und Theresa Bromm (rechts) mit den neuen Auszubildenden der Volksbank Mittelhessen. Foto Andreas Bender