Volksbank Mittelhessen spendet 639.023,75 Euro an Vereine und soziale Initiativen

1.194 gemeinnützige Vereine erhielten 2015 eine Förderung

Mittelhessen. Im laufenden Jahr 2015 unterstützte die Volksbank Mittelhessen genau 1.194 regionale gemeinnützige Organisationen mit insgesamt 639.023,75 Euro aus Mitteln des VR-Gewinnsparens. Am gestrigen Dienstagabend begrüßte die Volksbank 150 Vertreter ausgewählter Vereine in das Forum zur symbolischen Spendenübergabe. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker dankte allen Anwesenden für deren vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Denn durch den persönlichen Einsatz eines jeden Aktiven entstehe in Mittelhessen ein attraktives Vereinsleben.

50000 Mittelhessen nutzen das VR-Gewinnsparen der Volksbank Mittelhessen. Insgesamt haben die Sparer 213.390 Lose gezeichnet. Vom Einsatzbetrag in Höhe von fünf Euro pro Los werden vier Euro gespart, ein Euro ist der Spieleinsatz. Am Jahresende werden den Kundinnen und Kunden 48 Euro ihrem Konto gutgeschrieben, beim Kauf von mehreren Losen ist der Betrag entsprechend höher. Gleichzeitig steigen dann natürlich auch die Gewinnchancen. Mit jedem Los haben die Sparer die Chance auf Gewinne zwischen 2,50 Euro und 50.000 Euro. Zur Sonderverlosung im Dezember steigt der Hauptgewinn sogar auf 50.000 Euro. Außerdem sind mehrmals pro Jahr tolle Autos und andere attraktive Sachpreise im Lostopf. So ging z.B. im Mai dieses Jahres ein schicker Mini Cooper S an eine Kundin der Volksbank Mittelhessen aus Heuchelheim. Im Jahr 2016 warten 111 Motoroller von Vespa, zehn Mercedes A-Klasse, vier Porsche Boxster und Reisegutscheine zum Christmas Shopping in New York auf glückliche Gewinner.

Ein Viertel des Spieleinsatzes kommt wohltätigen und sozialen Organisationen im Rahmen von Spenden zu, wobei weniger bestimmte Einzelprojekte, als vielmehr langfristig angelegte, mildtätige Initiativen im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe“ gefördert werden. Die Verteilung der finanziellen Mittel erfolgt über Einzelspenden sowie mehrere Förderwettbewerbe, welche die Volksbank ins Leben gerufen hat. Bei den „Sternen des Sports“ haben Sportvereine die Gelegenheit, Projekte zum gesellschaftlichen Engagement einzureichen. Der größte Wettbewerb ist die Suche nach den „Heimlichen Helden“. Vereine dürfen einen Menschen, der sich in ihrer Mitte besonders einsetzt, nominieren und die Geschichte ihres Heimlichen Helden erzählen. Der Wettbewerb „Finanzwelt gemeinsam erklären“ soll Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln. Bei den „Polos für das Wir-Gefühl“ spendierte die Volksbank Mittelhessen der regionalen Vereinsjugend 150 Sätze à 30 Shirts inklusive Vereinslogo.

Für ein spannendes Rahmenprogramm sorgte Gedankenleser Lars Ruth. Mit Auszügen seiner neuen Show „Arcanum Mentis“ spielte der Mentalmagier virtuos auf der Klaviatur des Fühlens, des Verstehens und der Emotion, in einer überraschenden Reise an den Grenzen der Realität. Im Anschluss klang der Abend für Gäste und Gastgeber mit einem gemeinsamen Abendessen und intensiven Gespräche aus.

Spendenübergabe 2015
Vertreter der geförderten Vereine aus der gesamten Region mit dem Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen Dr. Peter Hanker (rechts) sowie dem Generalbevollmächtigten Dr. Lars Witteck (vierter von rechts).