René Borbonus begeistert Firmenkunden der Volksbank Mittelhessen

MittelstandsKolleg mit 200 Gästen im Forum der Volksbank

Gießen, 09.12.2014

Jahresabschlussveranstaltung des Mittelstandskolleg der Volksbank Mittelhessen mit René Borbonus am 08. Dezember 2014

Mit rhetorischer Finesse zog René Borbonus gestern Abend rund 200 Gäste der Volksbank Mittelhessen in seinen Bann. Die Bank hatte im Rahmen des MittelstandsKollegs Unternehmer- und Firmenkunden zur traditionellen Jahresabschlussveranstaltung geladen. Mit Spannung erwartet wurde der Kommunikationstrainer, Buchautor und Coach Borbonus. Vor dem großen Publikum hielt er einen fesselnden Vortrag zum Thema Respekt.

Zuvor begrüßte Vorstand Rolf Witezek seine Gäste im Gießener ServiceZentrum der Volksbank Mittelhessen. 

Mit tiefgründigen Witz und sprachlichem Geschick hielt Referent Borbonus seinem Publikum den Spiegel vor. Warum verhalten wir uns täglich respektlos, wo wir alle doch im Grunde den Respekt so schätzen? Kaum ein Untenehmen, welches gegenseitigen Respekt nicht im Firmenleitbild zementiert. Doch die Realität sieht oftmals ganz anders aus. Dabei ist es nach Ansicht des Referenten sehr einfach Respekt zu erfahren. „Indem Sie respektvoll sind“, erläutert er. Denn Menschen spiegeln sich in ihrem Verhalten. 

Mit einfachen, aber eindrücklichen Beispielen direkt aus dem Leben vermittelte Borbonus seinen Zuhörern wertvolle Einsichten, wie wir im Alltag deutlich respektvoller miteinander umgehen können. Denn oftmals sind es unbewusste Fahrlässigkeiten, die zu folgenschweren Missverständnissen führen können. Sein leidenschaftliches Plädoyer schloss er mit dem Aufruf, am eigenen Verhalten sukzessive zu arbeiten. 

Mit den Veranstaltungen und Vorträgen des MittelstandsKollegs zeigt die Volksbank Mittelhessen unternehmerisch tätigen Kunden wichtige Trends und mögliche Handlungsalternativen auf. Ziel der Initiative ist es zudem, den Unternehmern der Region eine Plattform persönlichen und fachlichen Austausches anzubieten. Denn die Herausforderungen, denen sich die Firmenkunden im wirtschaftlichen Umfeld stellen müssen, werden zunehmend komplexer. Mit den Veranstaltungen des MittelstandsKollegs möchte die Bank Impulse und Entscheidungshilfen liefern, die sowohl für strategische Planungen als auch in der täglichen Praxis anwendbar sind.