TÜV bestätigt Volksbank Mittelhessen hohe Ausbildungsqualität

TÜV Hessen verleiht zum zweiten Mal das Zertifikat „Premium Ausbildung“ - Volksbank bildet auch Fachinformatiker und Versicherungskaufleute aus

Gießen, 17.04.2013

TÜV bestätigt Volksbank Mittelhessen hohe Ausbildungsqualität
Vorstandsmitglied Rainer Staffa (2.v.l.) und Peter Rausch (2.v.r.), Bereichsleiter Personalmanagement, nahmen die Urkunde aus den Händen von Horst Ziegler (rechts), Bereichsleiter Life Service beim TÜV Hessen und Claudia Budeck (links), Diplom Psychologin im Bereich Personalqualität beim TÜV Hessen entgegen.

Gießen. Der TÜV Hessen hat die herausragende Qualität der Berufsausbildung der Volksbank Mittelhessen erneut ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Rainer Staffa und Peter Rausch, Bereichsleiter Personalmanagement, nahmen die Urkunde aus den Händen von Horst Ziegler, Bereichsleiter Life Service beim TÜV Hessen und Claudia Budeck, Diplom Psychologin im Bereich Personalqualität beim TÜV Hessen entgegen. Mit mehr als 80 Nachwuchsbankern gehört Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank zu den größten kaufmännischen Ausbildungsbetrieben der Region. Neben dem Bankkaufmann bildet die Volksbank Mittelhessen auch Fachinformatiker und Kaufleute für Versicherungen und Finanzen aus. Den Rahmen für die feierliche Übergabe bildete eine von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisierte Feierstunde, in welcher die 35 Auszubildenden des neuen Jahrgangs herzlich begrüßt wurden.

Erstmals erhielt die Bank das drei Jahre gültige Zertifikat im Jahr 2010. Die während der Laufzeit vorgenommenen Überwachungsaudits führten allesamt zu einem guten Ergebnis. Der TÜV nahm nun das inzwischen überarbeitete Ausbildungskonzept der Volksbank erneut genau unter die Lupe. Der mehrmonatige Zertifizierungsprozess umfasst neben einer intensiven Dokumentenprüfung auch eine schriftliche Befragung der Auszubildenden aller Jahrgänge sowie der Ausbildungsbetreuer. Darüber hinaus wurden mündliche Interviews geführt und im innerbetrieblichen Unterricht der Bank hospitiert. Besonders gelobt wurde von den Auszubildenden das offene und menschliche Betriebsklima. Das Ergebnis ist eindeutig: Die exzellente Qualität der Ausbildung bei der Volksbank Mittelhessen konnte sogar noch ein Stück gesteigert werden.
    
Anlässlich der Verleihung des Zertifikats betonte Peter Rausch die besondere Kompetenz der Bank, junge Leute gezielt auf die berufliche Karriere in der Finanzbranche vorzubereiten. Dies geschehe durch engagierte Ausbilder, zeitgemäße Methodik und den Einsatz modernster Technik. So berichtete Peter Rausch, dass die Auszubildenden des Jahrgangs 2013 mit Tablet-Computern ausgestattet werden. Bereits befüllt mit entsprechendem Ausbildungsmaterial sollen die Tablets beim Lernen unterstützen. Diese Nachricht kam bei den anwesenden künftigen Auszubildenden sehr gut an. Der organisierte Abend diente in erster Linie dem Kennenlernen. Außerdem stellten sich den Berufsstartern die Paten vor. Jeder neue Auszubildende wird von einer Kollegin oder einem Kollegen des Vorgängerjahrgangs im Rahmen einer Patenschaft betreut.