Volksbank Mittelhessen startet mit der HSG Wetzlar die Aktion „Mit den Fans im Rücken“

HSG Wetzlar erstmals mit „eigenem“ Mannschaftsbus - Volksbank Mittelhessen zwei weitere Jahre Co-Sponsor

Wetzlar, 21.08.2013

Volksbank Mittelhessen startet mit der HSG Wetzlar die Aktion „Mit den Fans im Rücken“
Die beteiligten der Aktion vor dem neuen Mannschaftsbus der HSG Wetzlar. V.l.n.r.: Sven Pappe, Filialbereichsleiter Wetzlar, Jens Tiedtke, Kapitän der 1. Mannschaft der HSG Wetzlar, Susanne Högler, Öffentlichkeitsreferentin des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, Christian Scharfe, Bereichsleiter stationäre und teilstationäre Erziehungshilfen, Betreutes Wohnen, Hendrik Adam, Geschäftsführer der Agentur die.interaktiven, Katja Reinhardt, Geschäftsführerin der Agentur FIRST ART, Kai Wandschneider, Trainer der HSG Wetzlar, Thomas Cornelius, Regionaldirektor Wetzlar-Weilburg, Björn Seipp, Geschäftsführer der HSG Wetzlar.

Wetzlar. Mit dem ersten Heimspiel der Saison rufen der Handballerstligist HSG Wetzlar und ihr Co-Sponsor, die Volksbank Mittelhessen, die Fans des Vereins dazu auf, ihre Stars ganz besonders zu unterstützen. Erstmals in der Vereinsgeschichte kann die HSG Wetzlar bei Auswärtsfahrten auf einen „eigenen“ Mannschaftsbus zurückgreifen. In diesem Zusammenhang hat die Volksbank Mittelhessen in Zusammenarbeit mit dem Verein sowie dessen Agenturen die.interaktiven und FIRST ART die Aktion „Mit den Fans im Rücken“ ins Leben gerufen, die am kommenden Sonntag startet. Teilnehmer können künftig ihre Lieblingsmannschaft, die HSG Wetzlar, zu jedem Auswärtsspiel begleiten und dabei noch Gutes tun. Gegen eine Spende in beliebiger Höhe zugunsten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes Wetzlar wird ein Portraitfoto des Unterstützers auf den Mannschaftsbus der HSG Wetzlar gedruckt. Ziel ist es, das gesamte Heck des Busses mit Fan-Fotos zu füllen und so den Spielern zu zeigen: „Ob zu Hause oder auswärts - wir stehen geschlossen hinter Euch!“

Über die Internetseite www.hsg-wetzlar.de/fanbus ist es ab Sonntag, den 25.08.2013, möglich, ein Foto hochzuladen und gleichzeitig einen beliebigen Eurobetrag zu spenden. Selbstverständlich ist die Anwendung auch über mobile Endgeräte jedweder Art abrufbar. An markanten Stellen in der Rittal Arena, auf dem Mannschaftsbus selbst und auf öffentlichen Flächen werden QR-Codes platziert, die beim Abfotografieren direkt auf die Anwendung führen. Die Funktion ist simpel: Einfach ein Selbstportrait zum Beispiel mit dem Smartphone geschossen, QR-Code abgescannt und Spende eingetragen. Die Aktion wird bis Mitte Oktober dieses Jahres laufen. Nach dem Abschlusstermin werden die Fotos aller Teilnehmer auf dem Mannschaftsbus platziert.

„Ich bin mir sicher, dass unsere Fans sehr viel Spaß mit dieser tollen Aktion haben werden, die es so im Handballsport noch nicht gegeben hat“, lässt HSG-Geschäftsführer Björn Seipp wissen, der sich an dieser Stelle bei der Volksbank Mittelhessen und unserer Online-Agentur die.interaktiven sowie der Leadagentur FIRST ART für die professionelle und innovative Umsetzung bedankt. „Mit ihrem Portraitfoto auf dem Mannschaftsbus können unsere Fans nicht nur einmal mehr ihre Unterstützung für die HSG Wetzlar symbolisieren, sondern auch etwas für die gute Sache tun.“ Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar ist seit Jahren Partner der HSG Wetzlar.

Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz gaben die Sprecher der Volksbank Mittelhessen und der HSG Wetzlar außerdem bekannt, dass die Sponsoring-Partnerschaft um zwei Jahre verlängert wird. Seit vielen Jahren zählt Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank zu den wichtigsten Förderern der erfolgreichen Handballer. „Die Volksbank Mittelhessen ist bedeutender Sponsor zahlreicher Vereine der Region. Gerne unterstützen wir sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport“, berichtet Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker. Im letzten Jahr sind Spendengelder in Höhe von rund 1,534 Millionen Euro an mittelhessische Vereine und soziale Initiativen geflossen. „Gerne stehen wir der HSG Wetzlar weiter zur Seite, denn unsere Region hat eine tolle Handball-Tradition und mit der HSG eine Mannschaft, die sportbegeisterte Menschen nicht nur in Mittelhessen, sondern in ganz Deutschland mitreißt“, so Hanker.