Volksbank Mittelhessen und Kreishandwerkerschaften starten Ausbildungsinitiative
Internetportal „tooldu.de“ bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen
Mittelhessen, 12.03.2012

Mittelhessen. Gemeinsam mit den Kreishandwerkerschaften der Region hat die Volksbank Mittelhessen heute den Startschuss für das neue Stellen-Portal „tooldu.de" gegeben. Die Initiative hat eine bessere und schnellere Vermittlung von handwerklichen Ausbildungsplätzen und Stellen zum Ziel. Denn auch in Mittelhessen klagen einerseits die Handwerksbetriebe über zu wenig Nachwuchs, anderseits suchen jedes Jahr viele junge Menschen vergeblich eine Lehrstelle. Das neue Online-Portal soll Lehrstellensuchende und ausbildungswillige Handwerksbetriebe der gesamten Region effektiv zusammenführen. Die Unternehmen sind nun aufgerufen, bei „tooldu.de“ freie Lehr- oder Praktikumstellen für das kommende Ausbildungsjahr zu melden.
Mit tooldu.de wird ein Instrument installiert, das in anderen Regionen bereits mit großem Erfolg betrieben wird. Wenn sich die mittelhessischen Handwerker aktiv beteiligen, erhöhen sie ihre Chance, den richtigen Bewerber für die freie Lehrstelle zu gewinnen. Andererseits profitieren natürlich nicht nur die Betriebe, sondern auch die Schulabgänger bei ihrer Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Der Nachwuchs kann sich umfassend über das Angebot an Lehrstellen informieren und mit Hilfe des Bewerbungsmanagementtools eine individuelle Mappe zusammenstellen.
„Mit tooldu.de bieten wir den Jugendlichen einen Service in dem Medium, in dem sie absolut zu Hause sind – dem Internet. Auf moderne und einfache Weise können sie dort eine Bewerbung erstellen, die formal und gestalterisch allen Anforderungen gerecht wird. Das kommt auch in den Betrieben an, die immer häufiger auf elektronische Bewerbungen zurückgreifen“, erläutert Volksbankvorstand Rolf Witezek. Die jungen Schulabgänger können sich nach Eingabe eines Codes, den sie bei der Volksbank Mittelhessen erhalten, in das Portal einloggen und auf Lehrstellensuche gehen.
Die Initiative ist aus einer Kooperation der Volksbank Mittelhessen mit den Kreishandwerkerschaften Marburg, Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg und Waldeck-Frankenberg entstanden. Die Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften rufen ihre Mitglieder nun zur aktiven Beteiligung auf. Denn die Seite lebt vom Mitmachen und sie wird umso attraktiver, je mehr Menschen sie nutzen.