Mittelhessen – Die Volksbank Mittelhessen ist auf der Suche nach den Heimlichen Helden der Region. Das sind jene Menschen, die sich in ihrer freien Zeit aufopferungsvoll für andere einsetzen, sich sozial engagieren oder ihren Verein in besonderem Maße unterstützen – und zwar ohne viel Aufhebens darum zu machen, einzig aus dem Bedürfnis heraus, ihren Mitmenschen zu helfen. Ihr Einsatz soll ausgezeichnet und besonders geehrt werden.
„Diese Gesellschaft funktioniert nur, indem viele Menschen mehr tun, als nur ihre persönlichen Interessen zu verfolgen“, sagte Peer Steinbrück im Rahmen der letztjährigen Gießener Mitgliederversammlung der Volksbank. Die Bank möchte sich gemeinsam mit den gemeinnützigen Organisationen und Vereinen bei diesen Heimlichen Helden bedanken. Vertreter der sozialen Einrichtungen oder der Vereine sind aufgerufen, der Volksbank Mittelhessen einen Heimlichen Helden aus ihren Reihen zu nennen und sein Engagement zu beschreiben. Der herausragende, individuelle Einsatz soll im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung besonders gewürdigt werden. Unter allen teilnehmenden gemeinnützigen Einrichtungen werden Fördergelder in Höhe von bis zu 1.000 Euro verlost.
Im letzten Jahr erfuhren der Wettbewerb und dessen Preisträger eine breite öffentliche Aufmerksamkeit. Beeindruckende Leistungen und berührende Lebensgeschichten wurden vorgestellt: Elisabeth Anhalt aus Marburg zum Beispiel, die krebskranken Menschen und deren Angehörigen nach Kräften zur Seite steht. Oder die fünf Schulkinder rund um Robin Kühn, die sich jeden Tag nach den Hausaufgaben liebevoll um die Tiere des Staufenberger Tierschutzvereins Sorgenfelle kümmern. Dies tun sie freiwillig und ohne, dass sie jemals dazu aufgefordert wurden. Viele der ausgezeichneten Personen waren überrascht, weil sie wahrscheinlich nie in Frage gestellt haben, sich in dieser Weise einzusetzen. Doch solch ein soziales und gesellschaftliches Engagement ist eben nicht selbstverständlich.
Um an der Verlosung teilzunehmen, genügt es, den Förderantrag unter www.vb-mittelhessen.de/helden herunterzuladen, auszufüllen, das Engagement des Helden zu beschreiben und mit den benötigten Unterlagen bei einer Geschäftsstelle der Volksbank Mittelhessen einzureichen. Teilnahmeberechtigt sind alle gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Mittelhessen haben und deren Heimlicher Held sein Engagement dort ausübt. Einsendeschluss ist der 15. Mai 2012.