Volksbank Mittelhessen lädt zur „Sprechstunde“ ins Forum

5 Jahre medService mit Kabarettist Lüder Wohlenberg humorvoll gefeiert

Mittelhessen, 18.06.2012

Volksbank Mittelhessen lädt zur „Sprechstunde“ ins Forum
v.l.n.r.: Kartin Rödder (Assistenz des medService), die Berater Sebastian Schnell, Norbert Fröhlich und Nathalie Wohlfeil mit ihrem Abteilungsleiter Thomas Falkenrodt und Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker.

Gießen. Am Freitagabend feierten rund 150 geladene Gäste im Forum der Volksbank Mittelhessen das fünfjährige Bestehen des medService. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker fand in seiner Eröffnungsrede herzliche Worte und begrüßte die Kundinnen und Kunden, allesamt Vertreter der hiesigen Gesundheitsbranche. Danach nahm Thomas Falkenrodt, der Leiter der Abteilung medService, die Ärzte und Apotheker mit auf eine kleine Zeitreise durch die vergangenen fünf Jahre. In nur einer halben Dekade hat sich für die Mediziner vieles verändert. Drei Gesundheitsminister und ihre Reformen prägten diese Zeit. Doch anstatt mit Fachinformationen zu langweilen, übergab Falkenrodt die Bühne dem Kabarettisten Lüder Wohlenberg, der sein Publikum vorzüglich zu unterhalten wusste.

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Lüder Wohlenberg, Arzt und Kabarettist, führte spontan und äußerst vergnüglich durch das Dickicht des deutschen Gesundheitswesens. Fakten, Comedy und Kabarett verschmolz er zu einer ebenso charmanten wie intelligenten Performance. Dabei hielt der 2,02 Meter große, ehemalige Halbgott in Weiß sämtliche Organe unserer Verfassung – vom Herz bis zum Appendix – ständig in seinem diagnostischen Blick. Ob er in die Rolle des Arztes oder in die des Kranken schlüpfte, ob er den Nerv der Zeit sezierte oder als Profipatient auf Intensiv den Tropf genoss: Seine messerscharfen Diagnosen und Therapieansätze schlugen immer in bester Mediziner-Manier aufs Gemüt. So ergab sich ein kurzweiliger, intelligent und witzig gemachter Kleinkunstabend, der viel zu schnell zu Ende war.

Um Ärzte, Apotheker und Kliniken gezielt unterstützen zu können, hat die Volksbank Mittelhessen im Jahr 2007 die Abteilung medService gegründet. Das Team verfügt über gute Kenntnisse im Gesundheitswesen, behält aktuelle Veränderungen und Entwicklungen genau im Blick und bringt darüber hinaus viel Erfahrung und Kompetenz aus dem Bankwesen mit ein. Von dieser Verknüpfung profitieren die Kunden gleich mehrfach: Sie haben einen Ansprechpartner für berufliche und private Finanzangelegenheiten, der ihre Belange versteht und ganzheitliche Lösungen gestaltet.