Volksbank Mittelhessen für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

Volksbank Mittelhessen erhält das Zertifikat zum audit berufundfamilie

Mittelhessen, 27.06.2012

Volksbank Mittelhessen für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker (links) und der Bereichleiter Personalmanagement Peter Rausch (rechts) präsentieren stolz die Auszeichnung.

Die Volksbank Mittelhessen wurde für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Dies gab Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank im Rahmen einer Pressekonferenz gestern bekannt. Kurz zuvor nahmen Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker und der Bereichsleiter Personalmanagement Peter Rausch das  Zertifikat zum audit berufundfamilie entgegen. Die feierliche Verleihung unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler fand in Berlin statt. Unter den in diesem Jahr insgesamt 371 ausgezeichneten Arbeitgebern sind 202 Unternehmen, 120 Institutionen und 49 Hochschulen.

Die Volksbank Mittelhessen zählt zu den 152 Arbeitgebern dieses Zertifizierungsjahres, die das Zertifikat zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zum ersten Mal erhalten. „Damit gehört die Volksbank Mittelhessen zu den Vorreitern dieser Region“, berichtet Peter Rausch. „Nur wenige mittelhessische Arbeitgeber dieser Größe und Bedeutung sind zertifiziert.“ Von dem familienbewussten Angebot können rund 1400 Beschäftigte profitieren. Dr. Peter Hanker und Peter Rausch stellten die bereits umgesetzten und die künftigen Maßnahmen vor. Zu den aktuell schon vorhandenen Leistungen gehören zum Beispiel die flexible Gestaltung der Arbeitszeit durch Gleitzeit, eine große Vielfalt an Teilzeitmodellen inklusive Job Sharing, etablierte Prozesse rund um die Elternzeit, ein kontinuierliches Gesundheitsmanagement oder auch der „Volksbank Experten Service“ zur externen Unterstützung der Mitarbeiter bei Alltagssorgen oder persönlichen Krisen. „Motivierte Mitarbeiter sind engagierte Mitarbeiter. Gerade im Bankgeschäft sind es doch die einzelnen Menschen, die den Unterschied und damit den Wettbewerbsvorteil ausmachen. Die durchgeführten und geplanten Maßnahmen aus dem audit berufundfamilie werden die Attraktivität der Volksbank Mittelhessen als Arbeitgeber noch weiter erhöhen“, erläutert Dr. Peter Hanker.

Mit dem audit hat die Volksbank Mittelhessen einen nachhaltigen Prozess der familienbewussten Personalpolitik beschritten. Auch in Zukunft wird sie an dem Ausbau des betrieblichen Angebots zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeiten. So hat sie sich bereits jetzt zum Ziel gesetzt, die Teilzeitangebote gerade bei Arbeitsplätzen mit erhöhten Anforderungen noch weiter auszubauen. Führungskräfte, die Schlüsselpositionen im Unternehmen ausfüllen, sollen ihre berufliche Aufgabe mit der familiären vereinbaren können. Doppelbelastungen entstehen nicht nur dann, wenn sich in den Familien Nachwuchs einstellt. Die häusliche Pflege von Angehörigen ist in der öffentlichen Wahrnehmung zwar nicht so präsent, stellt aber eine mindestens ebenso anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe dar. Ein weiteres Beispiel ist der Ausbau mobiler Arbeitsplätze. Gerade Mitarbeiter verschiedener interner Abteilungen können, ausgestattet mit Laptop und Netzzugang, zum Beispiel von zuhause aus bestimmte Arbeiten erledigen. Eine wichtige Maßnahme ist zudem die bessere Steuerung von Kapazitäten im Sinne einer Vertreterregelung. Gerät ein Mitarbeiter beispielsweise in eine familiäre Notsituation und beantragt sofortigen Urlaub, kann die entstehende Abwesenheit durch einen Vertreter aufgrund vereinheitlichter Prozesse dargestellt werden.

Insgesamt tragen in Deutschland aktuell rund 1.000 Arbeitgeber das Zertifikat zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule, darunter 490 Unternehmen, 379 Institutionen und 129 Hochschulen. Sie gelten als Vorreiter einer familienbewussten Personalpolitik, denn sie bieten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt der Arbeitgeber ein deutlich besseres familienbewusstes Angebot.

Das audit ist das strategische Managementinstrument, das Arbeitgeber darin unterstützt, Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige, wirtschaftlich attraktive Balance zu bringen. Es wird von den führenden deutschen Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH empfohlen.

Für den Erhalt des Qualitätssiegels hatte sich die Volksbank Mittelhessen zuvor einem eingehenden Auditierungsverfahren unterzogen, in dem der Status quo der bereits angebotenen Maßnahmen zur besseren Balance von Beruf und Familie erfasst, das betriebsindividuelle Potenzial systematisch entwickelt und maßgeschneiderte familienbewusste Maßnahmen geschaffen und eingeführt wurden. Mit verbindlichen Zielvereinbarungen sorgt das audit dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.