Gießen. Am Mittwochabend lud die Volksbank Mittelhessen zur feierlichen Ehrung der Preisträger des Förderwettbewerbes „Zukunft gestalten“ in das Forum des ServiceZentrums im Schiffenberger Weg. Zahlreiche gemeinnützige Vereine hatten sich beteiligt und mit konkreten Projekten, die dem Umweltschutz in der Region dienen, um eine monetäre Förderung beworben. Ob es um Mülltrennung, Naturkunde oder Waldpflege geht - viele mittelhessische Initiativen haben das gemeinsame Ziel, eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen zu erhalten.
Für ihr Engagement haben diese Menschen Unterstützung und Lob verdient. Von den einge-reichten Bewerbungen konnten 35 Projekte in besonderem Maße überzeugen. Erfreut nahmen die geladenen Vertreter Förderungen in Höhe von 500 Euro, 750 Euro oder sogar 1.000 Euro entgegen. Acht Prämierte erhielten von der Jury die höchste Dotierung. Insgesamt spendete die Volksbank Mittelhessen 25.000 Euro.
Volker Remmele, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Mittelhessen, stellte am Abend alle Initiativen vor und ehrte die Vereinsvertreter mit einer Urkunde. „Menschen, die sich zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, sind in der Lage, unsere Welt ein Stück besser zu machen. Was der Einzelne alleine nicht schafft, das schafft die Gemeinschaft - der genossenschaftliche Gedanke gilt auch hier. Den Vereinen gilt unser besonderer Dank für ihr tolles Engagement für eine lebenswerte Umwelt“, so Remmele bei der Preisverleihung. Teilnahmeberechtigt waren alle gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine im Geschäftsgebiet der Volksbank Mittelhessen, die nicht kommunal getragen werden und keine kommunalen Aufgaben erfüllen.
„Zukunft gestalten“: Volksbank Mittelhessen prämiert 35 Umweltschutzprojekte
Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro vergeben
Gießen, 22.09.2011

Die Gewinner des Preisgeldes in Höhe von 1000 Euro.