Gießen. Am Dienstagabend wurden im Rahmen einer Feierstunde die diesjährigen mittelhessischen „Sterne des Sports“ gekürt. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ehrte die Volksbank Mittelhessen Sportvereine, die sich in besonderer Weise innerhalb des Breitensports gesellschaftlich oder sozial engagieren. Zahlreiche Vereine der Region nahmen an dem bekannten Wettbewerb teil.
Der erste Platz, und damit auch ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, ging an die Turngemeinde Gross-Karben 1891 e.V. Deren Sport-Stacking speziell für Senioren konnte die Jury überzeugen. Bei dem Geschicklichkeitssport gilt es, zwölf Becher in einer bestimmten Reihenfolge zu stapeln und wieder abzubauen. Dabei trainieren die Sportler Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen, überreichte gestern den großen Stern des Sports in Bronze. Durch das Erreichen dieser Platzierung wird der Verein automatisch am Landesentscheid des Wettbewerbs teilnehmen.
Mit einem kleinen Stern des Sports in Bronze, einem Preisgeld von 1.500 Euro und dem zweiten Platz wurde der MTV 1846 Gießen bedacht. Der Verein erweiterte sein Angebot im Bereich Gesundheitskurse speziell im Bereich Reha und Seniorensport. Mehrere Kurse wurden mit dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet. Ebenfalls einen kleinen Stern des Sports in Bronze sowie ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro erhielten die Drittplatzierten, der Spiridon Club Oberlahn, für deren Projekt „Auf dem Weg zum Marathon“. In Zusammenarbeit mit André Bethke, Sportredakteur des Weilburger Tagesblatts, werden selbst Laufanfänger behutsam auf die Herausforderung einen Marathons vorbereitet. Ziel ist die gemeinsame Teilnahme am nächsten Weiltalweg-Marathon.
Die anderen Teilnehmer des Wettbewerbes gingen keinesfalls leer aus. Die Volksbank Mittelhessen vergab gestern Abend Spendengelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. Bei dem Wettbewerb Sterne des Sports geht es nicht um sportliche Höchstleistungen. Vielmehr sollen Initiativen in Bereichen wie Gesundheit, Jugendarbeit, Integration, Gleichstellung gewürdigt und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Seit dem Jahr 2004 vergeben der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken die „Sterne des Sports“ verbunden mit einer Geldprämie auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Jährlicher Höhepunkt ist die Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold an den Bundessieger im Rahmen einer feierlichen Abschlussgala in der Hauptstadt.
Volksbank Mittelhessen verleiht Sterne des Sports
Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro vergeben
Gießen, 07.09.2011

Gewinner des 1. Preises - die Tungemeinde Gross-Karben 1891. e.V.