Am Mittwoch, den 07. Dezember 2015 fand im Forum der Volksbank Mittelhessen die alljährliche repräsentative Spendenübergabe statt. Genau 1.194 gemeinnützige Einrichtungen aus Mittelhessen wurden im Jahr 2015 mit einer Fördersumme von 639.023,75 Euro aus Mitteln des VR-Gewinnsparens unterstützt.
Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen, meist ehrenamtlich Aktiven für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Region Mittelhessen und für die Gesellschaft als Ganzes zu bedanken.
Besonderer Dank gilt den rund 50.000 Los-Sparern der Volksbank Mittelhessen. Nach dem Motto „helfen, sparen und gewinnen“ investieren die Kunden jeden Monat fünf Euro pro Los. Davon werden vier Euro dem Sparkonto gutgeschrieben, ein Euro ist der Spieleinsatz. Mit jedem Los haben die Sparer die Chance auf tolle Gewinne.
Ein Viertel des Spieleinsatzes kommt dabei wohltätigen und sozialen Organisationen im Rahmen von Spenden zu, wobei weniger bestimmte Einzelprojekte, als vielmehr langfristig angelegte, mildtätige Initiativen im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe“ gefördert werden. Bei der Volksbank Mittelhessen kam so das diesjährige Spendenvolumen in Höhe von 639.023,75 Euro zusammen.
Die Verteilung der finanziellen Mittel erfolgt über Einzelspenden sowie mehrere Förderwettbewerbe, welche die Volksbank ins Leben gerufen hat. Bei den „Sternen des Sports“ haben Sportvereine die Gelegenheit, Projekte zum gesellschaftlichen Engagement einzureichen. Der größte Wettbewerb ist die Suche nach den „Heimlichen Helden“. Vereine dürfen einen Menschen, der sich in ihrer Mitte besonders einsetzt, nominieren und die Geschichte ihres Heimlichen Helden erzählen. Der Wettbewerb „Finanzwelt gemeinsam erklären“ soll Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln. Bei den „Polos für das Wir-Gefühl“ spendierte die Volksbank Mittelhessen der regionalen Vereinsjugend 150 Sätze à 30 Shirts inklusive Vereinslogo.
Für ein spannendes Rahmenprogramm sorgte Gedankenleser Lars Ruth. Mit Auszügen seiner neuen Show „Arcanum Mentis“ spielte der Mentalmagier virtuos auf der Klaviatur des Fühlens, des Verstehens und der Emotion, in einer überraschenden Reise an den Grenzen der Realität. Im Anschluss klang der Abend für Gäste und Gastgeber mit einem gemeinsamen Abendessen und intensiven Gespräche aus.
Die schönsten Bilder des Abends haben wir in unserer Bildergalerie für Sie zusammengestellt: