Warum eine Patientenverfügung?
Stellen Sie sich einmal vor Ihnen passiert etwas und es müssen schwierige medizinische Entscheidungen getroffen werden, beispielsweise nach einem Unfall. Soll ein Eingriff vorgenommen werden, der Ihnen das Leben rettet, nachdem Sie aber unter Umständen nicht mehr gehen können? Welche lebenserhaltenden Maßnahmen dürfen getroffen werden? Viele sehr persönliche Fragen, die in einem solchen Moment beantwortet werden müssen. Sind Sie dazu nicht in der Lage, weil Sie nicht bei Bewusstsein sind, dann müssen Ihre nächsten Angehörigen diese Entscheidungen für Sie treffen, was sehr belastend für diese sein kann. Mit einer Patientenverfügung geben Sie dem medizinischen Personal klare und verbindliche Anweisungen für den Fall der Fälle und schaffen Klarheit. So können Sie sicher sein, dass auch wenn Sie nicht bei Bewusstsein sind, nach Ihren Wünschen gehandelt wird und Ihre Angehörigen entlastet werden. Deshalb ist eine Patientenverfügung immer empfehlenswert.