Nachhaltige Geldanlage

Wir möchten heute schon mit unseren nachhaltigen Geldanlagen einen Schritt in eine bessere Zukunft für alle gehen. Gehen Sie mit?

Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle in fast allen Bereichen unseres Alltags. Warum sollte das nicht auch für das Thema Finanzen gelten? Nachhaltig Geld anzulegen ist dabei ganz einfach. Und Nachhaltigkeit und Rendite schließen sich auch nicht aus. Im Gegenteil: Nachhaltige Anlagen sind häufig ertragreicher als herkömmliche Anlagemöglichkeiten.

Rufen Sie uns an:
0641 7005-690929

 

Jetzt Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an:
0641 7005-690929

Nachhaltigkeit

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Die Volksbank Mittelhessen hat es sich zum Ziel gesetzt, sich für eine bewusste und nachhaltig orientierte Zukunft zu engagieren. Als genossenschaftliche Bank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region und die Gesellschaft bewusst. Wir investieren auf vielfältige Weise in eine nachhaltige Zukunft. Ob durch erneuerbare Energien oder Förderung sozialer Projekte: Unsere Maxime bleibt langfristig orientiertes Handeln in allen Belangen.

Weitere Informationen

Was sind nachhaltige Fonds?

Unsere nachhaltigen Geldanlagen

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von verschiedenen nachhaltigen Geldanlagen in Fonds. Damit erhalten Sie eine attraktive Möglichkeit, mehr aus Ihrem Geld zu machen und unterstützen gleichzeitig die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft.

  • Zukunftsorientierte Geldanlage
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen
  • Gesunde Wertentwicklung
  • Weitergedachte Investitionen
  • Rücksicht auf Ressourcen und Sozialstandards
  • Berücksichtigung von verändertem Konsumverhalten

Weitere Informationen zu den nachhaltigen Geldanlageoptionen unserer Partner:

Die nachhaltigen Anlagekriterien der Union Investment
Die nachhaltigen Anlagekriterien der ÖKOWORLD AG

Nachhaltig Global Mittelhessen

Vereinbaren Sie einfach einen Termin und wir zeigen Ihnen gerne, wie nachhaltige Geldanlage geht!

Jetzt Termin vereinbaren

Genossenschaftlich heißt, Verantwortung für die Region zu tragen

Vorteile und Risiken der nachhaltigen Geldanlage

Die Chancen im Einzelnen

  • Ertragschancen der Aktien- und Rentenmärkte sowie Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Chancen auf Wechselkursgewinne
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik

Die Risiken im Einzelnen

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Wechselkursschwankungen
  • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen-, beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
  • Der Fondsanteilwert kann aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Bitte lesen Sie die Verkaufsprospekte und die Basisinformationsblätter der Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil der Fonds. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main oder auf www.union-investment.de/downloads. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte der Fonds finden Sie auf www.union-investment.de/nachhaltige-fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben. Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Dieses Dokument wurde von der Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 24. Februar 2023, soweit nicht anders angegeben.

Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise