Rückblick "Vom risikolosen Zins zum zinslosen Risiko"

Am 27. Mai 2013 lud das Vermögensmanagement der Volksbank Mittelhessen zu einer informativen Veranstaltung in die Aula der Gießener Justus-Liebig Universität ein, die unter dem Motto "Vom risikolosen Zins zum zinslosen Risiko" stand.

Bereits seit einigen Jahren ist es Tradition, interessante Gastreferenten einzuladen, die klare Standpunkte zu aktuellen Kapitalmarktentwicklungen beziehen und den Anlegern Rede und Antwort stehen. In diesem Jahr konnte der Börsenstratege des Hauses Flossbach von Storch Philipp Vorndran als Redner gewonnen werden. Schon frühzeitig vor Ausbruch der Finanzmarktkrise stellte die Kölner Vermögensverwaltung Flossbach von Storch wichtige kritische Fragen und brachte insbesondere die These der finanziellen Repression in Inverstionsüberlegungen zahlreicher Anleger ein.

Im Rahmen seines Vortrages "Zinslose Inflation - Wohin mit meinem Geld?" stellte der Kapitalmarkt Experte Vorndran die Politik der schleichenden Staatsentschuldung heraus, welche durch künstlich unterhalb des Wirtschaftswachstums gehaltenen Realzinsen in der Konsequenz zu niedrigen Realrenditen führt.

Der Direktor des Vermögensmanagements der Volksbank Mittelhessen, Andreas Lenzer machte deutlich, dass es gerade in Zeiten einer zinslosen Inflation durchaus sinnvoll sein ist, über die Investition in Aktien nachzudenken, da Aktienbesitz auch immer Mitbesitz an Unternehmen, Immobilien, Marken und Patenten bedeutet. Somit partizipiert der Aktionär an der gesamten Wertschöpfung des Unternehmens. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang die breite Diversifikation der Anlageformen.

Die Vorträge kamen bei den rund 450 Gästen sehr gut an. Im Anschluss an die rundum gelungene Veranstaltung bot sich bei einem gemeinsamen Abendimbiss die Möglichkeit eines regen Gedankenaustauschs.


Weitere Impressionen zur Veranstaltung haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt: