HBCI

HBCI-Zugang und VR-NetworldCard

Sie können zwischen zwei Verfahren wählen:

HBCI mit Sicherheitsdatei (Benutzerkennung)

In diesem Verfahren verwenden Sie zur Legitimation eine Sicherheitsdatei (elektronische Unterschrift). Ihre elektronische Unterschrift wird von Ihrer Banking-Software auf z.B. einen USB-Stick gespeichert.

  • Legitimation mittels elektronischer Unterschrift
  • Besonders sicher durch Nutzung getrennter Medien
  • Hochverschlüsselte Übertragung


VR-NetWorld Card (HBCI-Chipkarte)

Bei diesem Verfahren nutzen Sie eine Chipkarte mit allen relevanten Zertifikaten in Verbindung mit einem Chipkartenleser zur Generierung der TANs.

  • Nur 25 Euro Kosten für vier Jahre 
  • Besonders sichere, personalisierte Chipkarte
  • Nutzung Ihres eigenen Chipkartenlesers

Detailinformationen

Detailinformationen zu HBCI

Beim Zugriff auf Ihre elektronische Unterschrift wird von der Software ein Passwort, welches Sie bei der Erstellung der Sicherheitsdatei vergeben, abgefragt. Die Daten werden zwischen Ihrer Banking-Software und unserem Rechner hochverschlüsselt übertragen (1984 Bit/RDH-10).

Technische Voraussetzung für die Nutzung dieses Verfahrens ist eine aktuelle Banking-Software (z.B. moneyplex) sowie z.B. ein USB-Stick zur Speicherung der Sicherheitsdatei.


Detailinformationen zur VR-NetworldCard

Die VR-NetWorld Card ist mit dem neuen Chipkarten-Betriebssystem SECCOS 6 und dem aktuellen Sicherheitsprofil RDH-7 ausgestattet. Die VR-NetWorldCard ist eine personalisierte Chipkarte, d.h. alle notwendigen Schlüssel (inkl. der Zertifikate) und alle relevanten kunden- und institutsindividuellen Daten sind bereits bei Auslieferung der Karte auf dem Chip gespeichert.

Mit der Auslieferung erhalten Sie eine 6-stellige PIN und eine 8-stellige PUK. Die PIN kann bei Einrichtung bzw. der ersten Benutzung auf eine selbstgewählte 6-stellige PIN geändert werden, funktioniert aber auch sofort ohne Änderung.

Mit Hilfe der PUK kann die Karte nach 3-maliger PIN-Falscheingabe durch Vergabe einer neuen PIN entsperrt werden, sofern dies Ihr Zahlungsverkehrsprogramm unterstützt.

Die VR-NetWorld Card ist 4 Jahre gültig, der Ausgabepreis für diese Laufzeit beträgt 25 EUR. Technische Voraussetzung ist ein sicherer HBCI-Chipkartenleser (mind. Sicherheitsklasse 2) sowie eine aktuelle Banking-Software (z.B. moneyplex). Einen HBCI-Chipkartenleser können Sie im Fachhandel erwerben.


moneyplex®

Die Software moneyplex 20 für Windows und MAC erhalten Sie bei uns in einer speziellen Volksbank Mittelhessen Edition für nur 29,00 Euro (UVP des Herstellers: 49,90 Euro). Auf Wunsch ist auch eine Linux-Version von moneyplex® erhältlich.
 

  • Schnell - Überweisungen und Daueraufträge sind im Handumdrehen erstellt.
  • Übersichtlich - Alle Formulare sind auf dem Bildschirm realistisch nachgebildet.
  • Offline nutzbar - Sie können alle Bankaufträge in Ruhe vorbereiten und anschließend in einer Sitzung übertragen.

Standards
moneyplex® unterstützt den modernen und hoch sicheren Standard FinTS HBCI und FinTS PIN/TAN. Hierdurch wird für Sie bequemes und sicheres Online-Banking möglich.

HBCI-Banking (HBCI bis 2.2, FinTS 3.0) mit allen gängigen Sicherheitsverfahren ist möglich. Dadurch ist moneyplex auch multibankfähig.

Volksbank Mittelhessen Edition

Die Volksbank Mittelhessen Edition von moneyplex 20 ist in ihren Funktionen individuell für unser Haus zusammengestellt. Unter Umständen unterscheidet sich deren Funktionsumfang von der auf der Website des Herstellers matrica beschriebenen Version.

Auszug aus den Funktionen von moneyplex®:

  • Leistungsfähige Einrichtungsassistenten zur Aufnahme der Bankzugänge
  • Überweisungen und Daueraufträge werden durch einen Mausklick mit den einmal abgespeicherten Daten ausgefüllt
  • Nur noch den Betrag und den Verwendungszweck ausfüllen, fertig!
  • Die Unterstützung bankseitig geführter Terminüberweisungen und Daueraufträge ermöglicht, dass Zahlungen termingerecht erledigt werden
  • Im Kontobuch werden Ihre Umsätze archiviert und sind jederzeit nachvollziehbar