Events für Mitglieder 2020

Veranstaltungsrückblicke und Bildergalerien

Bei unseren exklusiven Mitgliederevents für Genossenschaftsmitglieder Ihrer Volksbank Mittelhessen informieren wir Sie nicht nur über die wirtschaftliche Entwicklung Ihrer Bank und die Pläne für die Zukunft:

Im VolksbankTalk bei den zentralen Mitgliederversammlungen geben Ihnen die Bestsellerautorin Sabine Asgodom, der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke, die Moderatorin Dunja Hayali und der Comedian Bernhard Hoëcker neue Impulse.

Anbei finden Sie alle Rückblicke und Impressionen der vier zentralen Veranstaltungen.

 

 

#Verantwortung

 



Wir übernehmen #Verantwortung

Kennen Sie schon unsere exklusiven Videos zu unseren Mitgliederversammlungen? Unter #Verantwortung zeigen wir Ihnen, wie die Volksbank Mittelhessen Dank der Kraft von mehr als 200.000 Mitgliedern Menschen und regionale Unternehmen fördert, die den Nachhaltigkeitsgedanken voranbringen. 🌳

Damit übernehmen wir Verantwortung für die Region und unsere gemeinsame Zukunft!
 

1. Emil und das Miethuhn Lotti

Im Rahmen unserer Hühner-Aktion haben wir im Sommer 2019 an zwölf Kindergärten bzw. Grundschulen in unserem Geschäftsgebiet für zwei Wochen lang fünf Hühner samt Stall, Zaun und Futter verlost.

Die Kinder haben so die Möglichkeit, eine Verbindung zu den Tieren aufzubauen, sich um sie zu kümmern, sie zu füttern und zu erfahren, wie das Frühstücks-Ei auf dem Frühstückstisch landet.

Wie dies der kleine Hühner-Experte Emil erlebt hat, erzählt er uns im Video.

Cookie Information

Die folgenden Videos wurden bei YouTube hochgeladen. Per Klick auf den Play-Button werden Cookies von YouTube gesetzt. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte nicht auf den Play-Button.

Übrigens: Dieses schöne Erlebnis soll auch im Jahr 2020 Kindern ermöglicht werden!

2. Ökokiste Boßhammersch Hof

Frische bio & regionale Lebensmittel ganz einfach online selber zusammenstellen und nach Hause liefern lassen. Mit der Ökokiste Boßhammersch Hof stellen wir Ihnen ein Unternehmen aus Marburg vor, welches wir bereits seit seiner Gründung begleiten dürfen.

Von Anfang an haben sich die Gründer Brita und Karl-Heinz Firsching der Förderung des regionalen ökologischen Landbaus verschrieben. Daraus entstanden jahrzehntelange Partnerschaften mit Produzenten aus der Region. Durch eine Abnahmegarantie, Planbarkeit und eine faire Preisgestaltung können diese Erzeuger nachhaltig arbeiten und damit einen ökologischen Mehrwert für alle herstellen.

3. Klimaschutz statt Konsumdenken

Schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen statt Wachstum um jeden Preis. Die Themen Klima- und Umweltschutz sind auf Platz 1 der politischen Agenda gerückt. Immer mehr Menschen reflektieren ihre eigenen Konsum- und Lebensgewohnheiten – so auch Robin Jäger aus Gießen.

4. Saubere Energie aus der Region

An der Lahn erzeugen jeden Tag rund um die Uhr mehr als 40 Wasserkraftwerkte Strom. Durch gezielte Modernisierung können auch alte Wassermühlen aus dem 19. Jahrhundert für nachhaltige Energie sorgen – so geschehen in Weilburg mit der Brückenmühle.

5. Plastikfrei einkaufen: Unverpacktes Gießen

Joghurt, Salat, Gurken, Obst, Wurst, Käse, Gemüse, Schokolade, Zahnpasta, Shampoo, Seife - ein normaler Wocheneinkauf produziert säckeweise Verpackungsmüll. Nicht so im neuen Geschäft von Louisa und Jonas in der Johannette-Lein-Gasse. Die beiden haben 2018 den ersten „Unverpackt-Laden“ in Gießen gegründet. Übrigens mit Unterstützung der Volksbank Mittelhessen, die die Gründung begleitet hat.

 

Rückblicke

 



Über die untenstehenden Links gelangen Sie zu den Rückblicken der zentralen Mitglieder-Events.

Rückblick Gießen

Rückblick Mitgliederversammlung Gießen 2020

Bestsellerautorin Sabine Asgodom auf dem Mitgliederevent in Gießen am 21.01.2020.

mehr

Rückblick Marburg

Rückblick Mitgliederevent in Marburg 2020

Rückblick und Bilder vom Mitgliederevent in Marburg am 12.02.2020 mit Gastreferent Hannes Jaenicke.

mehr