Umwelt- und Energieeffizienz gewinnt für Unternehmen eine immer größere Bedeutung und macht auch vor der Region Mittelhessen nicht halt. Die Wäscherei Pauli stellt die Weichen für eine effiziente Zukunft des eigenen Unternehmens und investierte zuletzt in eine neue, leistungsfähigere Waschstraße, die zudem noch einen geringeren Energieverbrauch hat.
Die Finanzierung erfolgte über die Volksbank Mittelhessen eG als jahrzehntelange Hausbank des Unternehmens, die für die Investition einen Förderkredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragt hat.
Unternehmensportrait
Im mittelhessischen Fernwald-Annerod blickt das in der 3. Generation geführte Familienunternehmen der Wäscherei Pauli auf eine inzwischen über 50-jährige Betriebsgeschichte zurück. Aufgrund der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Wäscherei- und Reinigungstechnik ist die Wäscherei Pauli ein verlässlicher und kompetenter Partner in allen Fragen der textilen Versorgung.
Seit 1954 bearbeitet das Unternehmen mit derzeit 30 Mitarbeitern überwiegend gewerbliche Wäsche aus den Bereichen Krankenhäuser, Pflegeheime, Hotellerie und Gastronomie. Mit ihren modernen Waschstraßen und ihren engagierten Mitarbeitern erreicht die Wäscherei ein Bearbeitungsvolumen von etwa 6 Tonnen täglich. Dabei hat das Unternehmen bereits frühzeitig erkannt, dass neben der ständigen Optimierung von Bearbeitungsprozessen der Aspekt der Umwelt- und Energieeffizienz zukunftsweisend für ein Unternehmen ist.
Das Ziel: Energieeffizienz steigern
Der mittelhessische Betrieb produziert sehr energieintensiv. Dabei ist Dampf, welcher in der Regel mit Gas erzeugt wird, das wichtigste Energiemedium im Haus der Wäscherei Pauli. Der jährliche Gasverbrauch beträgt gut 2,5 Mio. kWh, während täglich ca. 1.000 kWh an Strom verbraucht werden. Bereits kleine Einsparpotentiale beim Gasverbrauch können erhebliche Auswirkungen haben. Über die vergangenen Jahre hinweg, hat das Unternehmen bereits verschiedene Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel die Installation eines Wärmetauschers oder die Investition in ein Blockheizkraftwerk.
Projektfinanzierung durch Volksbank Mittelhessen
In einem neuen Projekt hat die Wäscherei Pauli in eine neue Waschstraße investiert. Diese neue Waschstraßentechnologie integriert Waschen, Spülen und Entwässerung in einer Einheit. Mit einem hochmodernen Steuerungskonzept lassen sich die verschiedenen Wasch- und Spülprogramme wählen. Finanziert wurde das Vorhaben durch die Volksbank Mittelhessen eG. Als langjähriger Finanzierungspartner der Wäscherei Pauli hat die Volksbank Mittelhessen eG das passende Förderangebot der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das Unternehmen ausgewählt. Mit dem KfW-Energieeffizienzprogramm lässt sich in der Preisklasse A ein derzeit günstiger Zinssatz von 1% realisieren.
So wurde die Waschstraße in den Prozess der Wäscherei eingebunden und befindet sich bereits im alltäglichen Einsatz. Die Volksbank Mittelhessen eG wünscht der Wäscherei Pauli viele effiziente Waschgänge mit der neuen Waschstraße und freut sich auf die weitere gemeinsame Partnerschaft.
Weitere Informationen
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten. Unsere Spezialisten sind gern für Sie da.
